9 beruhigende Mantras gegen Angstzustände, die dich im Handumdrehen beruhigen

Zuletzt aktualisiert am May 15, 2024 by Friedrich Müller

Einführung

Angst ist ein allgegenwärtiges Gefühl, das uns alle irgendwann einmal überkommen kann. Ob es die Aufregung vor einer wichtigen Präsentation ist, die Sorge um einen geliebten Menschen oder einfach nur die Belastungen des Alltags – Angstzustände können sehr belastend sein. Glücklicherweise gibt es effektive Möglichkeiten, diese zu bewältigen und wieder zur Ruhe zu kommen. Eine davon sind beruhigende Mantras. In diesem Artikel werden wir neun kraftvolle Mantras vorstellen, die dir dabei helfen können, innere Gelassenheit zu finden und Angstzustände abzubauen.

Was sind Mantras?

Bevor wir zu den konkreten Mantras kommen, ist es wichtig zu verstehen, was Mantras überhaupt sind. Mantras sind kurze, bedeutungsvolle Sätze oder Wortgruppen, die als Meditationshilfe verwendet werden. Sie stammen aus der hinduistischen und buddhistischen Tradition und dienen dazu, den Geist zu fokussieren und zu beruhigen.

Die Kraft der Wiederholung liegt in der Möglichkeit zur Konzentration auf die jeweilige Botschaft, was hilft, negative Gedanken und Ängste loszulassen. Mit der Zeit können Mantras zu einer Art Anker für den Geist werden, der Stabilität und Sicherheit gibt.

“Dieser Moment wird vergehen”

Dieses Mantra erinnert uns daran, dass keine Situation ewig andauert – weder die guten noch die schlechten. Ängste und belastende Gefühle mögen im Augenblick überwältigend erscheinen, doch indem wir uns bewusst machen, dass dieser Zustand vorübergehend ist, können wir Abstand gewinnen.

Detaillierte Erklärung: In Angstsituationen neigt der Verstand dazu, dramatisierend zu übertreiben und uns daran zu hindern, die Dinge in ihrer Gesamtheit und Vorläufigkeit zu sehen. Durch die Wiederholung dieses Mantras zwingen wir uns, Abstand zu nehmen und uns zu vergegenwärtigen, dass dieser Zustand nicht für immer anhalten wird. Dies kann sehr beruhigend sein und uns die Kraft geben, mit der Angstsituation umzugehen.

Siehe auch  Brené Browns starke Zitate darüber, wie man sich selbst von ganzem Herzen akzeptiert

“Ich atme tief durch”

Eine einfache, aber enorm wirksame Möglichkeit, um Ruhe in stressigen Momenten zu finden, ist die Atemkontrolle. Das Mantra “Ich atme tief durch” erinnert uns daran, bewusst tief einzuatmen und Sauerstoff in unseren Körper zu lassen.

Detaillierte Erklärung: Angst und Stress führen oft zu einer flachen, unregelmäßigen Atmung. Dies verstärkt die körperlichen Angstsymptome wie Herzrasen und Zittern nur noch weiter. Durch die Fokussierung auf die tiefe, ruhige Atmung können wir diesen Kreislauf unterbrechen. Die Wiederholung des Mantras und die damit einhergehenden Atemübungen beruhigen den gesamten Organismus und fördern ein Gefühl der Gelassenheit.

“Ich bin sicher”

Gerade bei Panikattacken oder extremen Ängsten kann es hilfreich sein, sich mit diesem Mantra an der gegenwärtigen Realität festzuhalten. “Ich bin sicher” ist eine einfache, aber machtvolle Erinnerung daran, dass wir uns in keiner unmittelbaren Gefahr befinden.

Detaillierte Erklärung: Ängste projizieren oft fiktive Bedrohungsszenarien, die der Verstand für real hält und auf die er entsprechend reagiert. Die Wiederholung von “Ich bin sicher” hilft dem Geist, sich von diesen Ängsten und Hirngespinsten zu lösen und in die Gegenwart zurückzukehren. So erinnern wir uns daran, dass die Situation unter Kontrolle ist und wir in Sicherheit sind. Diese Versicherung gibt Stabilität und Halt.

“Ich akzeptiere, was ich nicht ändern kann”

Dieses Mantra basiert auf der Sicht der stoischen Philosophie, Dinge zu akzeptieren, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Es hilft dabei, Energie für konstruktive Bewältigungsstrategien statt für Grübeln und Sorgen einzusetzen.

Detaillierte Erklärung: Viele Ängste drehen sich um Aspekte, auf die wir keinen Einfluss haben – sei es die Zukunft, das Verhalten anderer oder externe Umstände. Durch die Akzeptanz dieser Tatsache und die Konzentration auf das, was wir tatsächlich beeinflussen können, reduzieren wir massive Energieverschwendung. So bleibt mehr Raum für Gelassenheit und Klarheit im Umgang mit der Situation.

Siehe auch  65 Besten Zitate von Oscar Wilde

“Ich lasse los”

Quälende Gedanken und Sorgen können wie eine schwere Last auf uns lasten. Mit dem Mantra “Ich lasse los” geben wir uns selbst die Erlaubnis, diese Last abzulegen und loszulassen.

Detaillierte Erklärung: Ängste und negative Gedanken haben oft einen festen Platz in unserem Geist eingenommen. Wir kreisen permanent darum und verfangen uns immer tiefer darin. Durch die Wiederholung von “Ich lasse los” zwingen wir uns dazu, diesen Kreislauf zu unterbrechen. Wir akzeptieren, dass wir die Kontrolle über Dinge verlieren müssen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen. Diese Mentalität des Loslassens ist entlastend und schafft Raum für neuen Frieden.

“Ich bin stark und belastbar”

Ein Mantra voller Selbstbewusstsein und positiver Energie ist “Ich bin stark und belastbar”. Es erinnert uns an unsere inneren Ressourcen und daran, dass wir die Kraft haben, Hindernisse zu überwinden.

Detaillierte Erklärung: Angststörungen haben häufig die Tendenz, uns klein und schwach erscheinen zu lassen. Durch die Versicherung, dass wir stark und belastbar sind, widersetzen wir uns dieser Hilflosigkeitsmentalität. Anstatt in der Opferrolle zu verharren, beschwören wir unsere innere Stärke und Widerstandsfähigkeit. Dies verschafft Selbstvertrauen und Zuversicht, auch schwierige Situationen meistern zu können, was beruhigend wirkt.

“Ich bin hier und jetzt”

Ein einfaches, aber wirkungsvolles Mantra, um aus der Angststarre und lähmenden Grübeleien herauszukommen, ist “Ich bin hier und jetzt”. Es holt uns zurück in die Gegenwart und ermöglicht eine bewusstere Wahrnehmung des Augenblicks.

Detaillierte Erklärung: Ängste ziehen ihren Grund sehr oft aus der Zukunftsprojektion oder Vergangenheitsbewältigung. Durch die klare Verankerung in der Gegenwart entziehen wir dieser zehrenden Dynamik den Nährboden. Die Fokussierung auf “hier und jetzt” hat einen beruhigenden Effekt, da wir uns der Tatsache bewusst werden, dass in diesem Moment tatsächlich alles in Ordnung ist.

Siehe auch  125 Inspirierende Zitate über die Natur

“Diese Wolke wird vorüberziehen”

Mit dem bildlichen Mantra “Diese Wolke wird vorüberziehen” versinnbildlichen wir, dass selbst der dunkelste und bedrohlichste Wolkenschatten am Himmel nicht ewig andauern kann.

Detaillierte Erklärung: In Phasen ausgeprägter Angst, erdrückender Panik oder Depression hat man häufig das Gefühl, für immer darin gefangen zu sein. Die einfache Metapher einer vorüberziehenden Wolke schafft Distanz und die heilsame Einsicht, dass auch diese massiven Gefühle vergänglich sind. Diese Perspektive ist beruhigend und schürt die Hoffnung auf bessere Zeiten.

“Ich bin nicht allein”

Mit “Ich bin nicht allein” beschwören wir die Gewissheit, dass Menschen an unserer Seite stehen, die uns stützen – sei es real oder in Gedanken. Dieses Mantra hat eine sehr tröstende und stärkende Wirkung.

Detaillierte Erklärung: Angststörungen gehen oft mit einem enormen Gefühl der Isolation und des Anderssein einher. Wir fühlen uns alleine und unverstanden. Das wiederholte Mantra “Ich bin nicht allein” erinnert uns bewusst daran, dass Support-Systeme vorhanden sind. Familie, Freunde, medizinisches Personal oder sogar spirituelle Instanzen – sie alle stehen hinter uns. Dieser Rückhalt gibt Kraft, Mut und Zuversicht.

Fazit

In belastenden Situationen, in denen die Angst zu überwältigen droht, können Mantras eine effektive Methode sein, um innere Ruhe und Gelassenheit zu finden. Die in diesem Artikel vorgestellten neun Mantras bieten auf verschiedene Arten die Möglichkeit, Distanz zu gewinnen, Kräfte zu bündeln, loszulassen und im Hier und Jetzt zu verankern. Mit der wiederholten Rezitation können diese Mantras zu einem wertvollen Werkzeug zur Angstbewältigung werden und Frieden in turbulenteren Zeiten bringen.