Dies geschieht, wenn du einen Narzissten konfrontierst

Zuletzt aktualisiert am June 5, 2024 by Friedrich Müller

Wenn Sie einen Narzissten konfrontieren, müssen Sie sich auf eine komplexe Situation einstellen. Narzissten haben generell eine gestörte Sicht auf sich selbst und andere Menschen. Sie sehen sich selbst als perfekt und überlegen an, während andere nur als Mittel zum Zweck betrachtet werden.

Eine Konfrontation bedroht diesen verzerrten Selbstbild und kann daher mit extremen Verhaltensweisen beantwortet werden. In diesem Artikel erkläre ich, was in den verschiedenen Phasen einer Konfrontation mit einem Narzissten passieren kann.

Phase 1: Abwehr und Leugnung

Do Narcissists Know They Are Narcissists?

In der ersten Phase nach einer Konfrontation werden Narzissten versuchen, jegliche Kritik oder Anschuldigungen abzuwehren und zu leugnen. Sie können extrem wütend, abweisend oder beleidigend reagieren. Alles, was Ihre Kritik unterstützt, wird geleugnet oder heruntergespielt.

Stattdessen werden Sie beschuldigt, lügen oder übertreiben zu wollen. Der Narzisst wird versuchen, die Situation umzudrehen und sich selbst als Opfer darzustellen. Das Ziel in dieser Phase ist es, jeden Hinweis auf eigenes Fehlverhalten auszublenden und die eigene, perfekte Selbstwahrnehmung aufrechtzuerhalten.

Phase 2: Herabsetzung und Angriff

This Is What Makes You Bad Supply, According to a Narcissist | by LIN |  Hello, Love | Medium

Wenn die Abwehr und Leugnung der Vorwürfe nicht funktioniert, wird der Narzisst zur Herabsetzung und zum persönlichen Angriff übergehen. Plötzlich sind alle Kritikpunkte irrelevant, weil Sie als Person vermeintliche Fehler oder Schwächen haben. Ihr Charakter, Ihr Aussehen, Ihre Intelligenz – alles wird in Frage gestellt und herabgewürdigt.

Der Narzisst versucht, Sie kleinzuhalten und mittels psychischer Gewalt von Ihrer Position abzubringen. Das Ziel ist es, Sie einzuschüchtern und ruhigzustellen. Sobald die eigene Person nicht mehr in Frage gestellt wird, kehrt die Grandiosität des Narzissten wieder zurück.

Siehe auch  20 Subtile Zeichen, dass er mehr als "nur Freunde" sein will

Phase 3: Leugnen durch Verdrehen von Tatsachen

8 Essential Strategies To Survive A Narcissist

Wenn Herabwürdigungen und Angriffe nicht zum Ziel führen, versucht der Narzisst, die Fakten so stark zu verdrehen, dass jede Schuld von sich abgewendet wird. Plötzlich sind wahre Begebenheiten falsch dargestellt oder ganz andere Geschehnisse werden als tatsächlicher Hergang präsentiert.

Kleine oder aus dem Zusammenhang gerissene Details werden stark überbetont, um die Gesamtsituation in ein anderes Licht zu rücken. Ziel ist es, durch eine Neudeutung aller Fakten jedwede Bestätigung der ursprünglichen Kritik zu verhindern. Nun sind Sie es, der die Unwahrheit sagt – oder aber alles war nur ein großes Missverständnis.

Phase 4: Wiederaufflammen des Selbstmitleids

Are They A Narcissist or Simply Emotionally Unavailable | by Ramelize |  Medium

Wenn auch die verdrehten Fakten nicht verfangen, setzt beim Narzissten ein erneutes Gefühl der Kränkung und des Selbstmitleids ein. Plötzlich ist er wieder das große Opfer, das durch die Welt und vor allem durch Sie grausam behandelt wird.

Wie konnten Sie nur so herzlos sein und ihn dermaßen verletzen? Sie haben ihn zutiefst enttäuscht und seine sensible Seele verwundet. Jetzt gilt es für ihn, sich und seine vermeintlichen Leiden in den Mittelpunkt zu stellen, um von der eigentlichen Kontroverse abzulenken. Er erhofft sich dadurch Mitgefühl und Unterstützung für seine verzerrte Sichtweise.

Phase 5: Drohung und erneute Abwertung

6 signs your friend may be a narcissist

Kommt es auch durch das selbstzerstörerische Mitleid mit sich selbst nicht zur erwünschten Rettung des eigenenImages, wird der Narzisst möglicherweise drohend und erneut abwertend reagieren. Nun warnt er Sie vor Konsequenzen, sollte die Sache nicht fallengelassen werden.

Vielleicht sind seine Beziehungen und seine Macht so gefestigt, dass er Ihnen schaden kann. Oder er droht damit, Ihren Ruf zu beschädigen. Ziel ist es, Sie einzuschüchtern und zur Aufgabe zu zwingen. Erneute Demütigungen sollen Ihren Mut und Ihre Entschlossenheit brechen. Um jeden Preis muss seine narzisstische Selbstdarstellung gewahrt bleiben.

Siehe auch  7 Warnzeichen eines falschen Narzissten: Hinter der Fassade

Fazit

Eine Konfrontation mit einem Narzissten ist sehr anspruchsvoll und kann psychisch belastend sein. Der Narzisst wird extreme Verteidigungsmechanismen zeigen, um seine kranke Selbstwahrnehmung aufrechtzuerhalten.

Diese können von Wut und Herabwürdigung bis hin zu Drohungen und Rufmord reichen. Für Opfer ist es daher ratsam, Unterstützung durch nahestehende Personen oder Beratungsstellen zu suchen. Wichtig ist es auch, durchzusetzen, was einem selbst hilft und welche Grenzen für einen selbst akzeptabel sind.

Eine langfristige Beziehung zu einem Narzissten ist in den meisten Fällen nicht empfehlenswert. Für den Betroffenen geht es darum, die eigene psychische Gesundheit zu schützen und dem narzisstischen Einfluss soweit wie möglich zu entfliehen.