150 Lustige Witze über Tiere

Zuletzt aktualisiert am February 14, 2024 by Friedrich Müller

150 lustige Witze über Tiere

Witze über Tiere gehören zu den beliebtesten Witzen überhaupt. Egal ob Hunde, Katzen, Kühe oder Hühner – Tiere sind ein dankbares Thema für lustige Geschichten und Gags. In diesem Artikel haben wir 150 der besten und urkomischsten Tiernwitze zusammengetragen.

Die Witze sind in verschiedene Kategorien wie Hundewitze, Katzenwitze, Zoowitze und Bauernhofwitze unterteilt. So ist für jeden Tierfreund etwas dabei. Ob flache Kalauer, Wortspiele oder schwarzer Humor – unsere Tiernwitze garantieren lachende Gesichter!

Also lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von unserer Sammlung der 150 lustigsten Tierwitze unterhalten. Viel Spaß!

  1. Kommt ein Hund in eine Bar. Sagt der Barkeeper: “Sie wissen schon, dass wir keine Hunde bedienen?” Darauf der Hund: “Sollten Sie aber! Immerhin bin ich Stammgast!”
  2. Treffen sich zwei Hunde. Fragt der eine: “Na, alles fleischlich?”
  3. Hundebesitzerin zum Klempner: “Mein Hund hat gestern den Schlüssel zum Ablaßventil des Aquariums gefressen. Das Wasser läuft jetzt in Bächen! Sie müssen unbedingt helfen.” Sagt der Klempner: “Vielleicht sollte ich eher einen Gärtner holen?”
  4. Ein Mann hatte einen Hund, der jeden Abend pünktlich um Viertel vor neun anfing zu bellen. Nach ein paar Tagen fragte der genervte Mann seinen Nachbarn: “Können Sie mir sagen, warum mein Hund jeden Abend um Viertel vor neun zu bellen beginnt?” Darauf der Nachbarn: “Oh, da schaut er jeden Abend die Quiz-Sendung mit Bernhard Grzimek. Und um Viertel vor neun kommt immer der Lösungssatz “Wir müssen die Tiere schützen”.”
  5. Die Polizei erwischt einen Mann beim Klauen einer Wurst aus einem Supermarkt. Vor Gericht sagt er: “Ich konnte nicht anders, mein Hund hat solchen Hunger!” Fragt der Richter: “Sie wollen mir also erzählen, der Hund hat Sie zum Klauen angestiftet?” “Ja, Herr Richter.” Darauf der Richter: “Dann verurteile ich den Hund zu drei Jahren und Sie als Gehilfen zu sechs Monaten!”

Katzenwitze

  1. Fragt eine Kundin den Verkäufer: “Haben Sie auch Katzenfutter im Angebot?” Antwortet der Verkäufer: “Nein, unsere Katze ist nicht zum Verkauf!”
  2. Ein Mann fährt mit dem Fahrrad an einer Psychatrie vorbei. Plötzlich springt eine Katze auf seinen Lenker. Kurz darauf hört er, wie jemand aus der Anstalt ruft: “Minki, komm zurück!”
  3. Eine Frau ruft verzweifelt beim Tierarzt an: “Herr Doktor, meine Katze hat gerade meine Kanarienvögel gefressen, was soll ich nur tun?” – “Die Federn abzupfen und wieder zurück in den Käfig stecken.”
  4. Nach einem Selbstmordversuch wird eine Katze in die Psychatrie eingeliefert. Miaut der Oberarzt: “Na was ist denn nun schon wieder passiert?”
  5. Eine Kundin im Zoogeschäft fragt: “Haben Sie Katzenminze?” Antwortet der Verkäufer: “Leider nein, aber Pfefferminze geht bestimmt auch.”

Zoowitze

  1. Ein Pinguin läuft durch die Wüste. Plötzlich bricht sein Auto zusammen. Sagt der Pinguin: “Oh man, jetzt muss ich 5 Kilometer zur nächsten Tankstelle laufen!”
  2. Liegt ein Gepard am Strand und genießt die Sonne. Kommt ein Löwe vorbei und fragt: “Warum hetzen Sie nicht mal ein bisschen hinter einer Antilope her?” Darauf der Gepard: “Ach wissen Sie, im Urlaub will ich einfach meine Ruhe haben.”
  3. Ein Mann steht im Zoo am Gehege der Hamster und schreit: “Hallooooo! Ist denn von den Hamstern keiner da???” Darauf ein Hamster: “Doch hier, aber glaubst du ernsthaft, mit DEINER Stimme könnten wir dich hören?”
  4. Gehen zwei Frösche durch den Wald. Plötzlich fällt ein Elefant vom Himmel und landet genau zwischen den beiden. Sagt der eine Frosch: “Glück gehabt, das hätten wir nie umspringen können!”
  5. Laufen zwei Schafe über eine Klippe und fallen runter. Meint das eine Schaf beim Fallen: “Bäääh, sind wir blöd!”

Bauernhofwitze

  1. Ein Mann sieht eine Kuh, die auf dem Rücken im Gras liegt. Er fragt den Bauer: “Seit wann schlafen Ihre Kühe auf dem Rücken?” Antwortet der Bauer: “Schlafen? Die ist tot!” “Oh, das tut mir aber leid. Warum haben Sie sie denn nicht begraben?” Darauf der Bauer: “Wieso? Sieht sie etwa aufgebläht aus?”
  2. Der Bauer Heiner meldet der Polizei, dass in seinem Hühnerstall eingebrochen wurde. Als die Polizei kommt, ist der Bauer ganz aufgeregt: “Sie haben 250 Eier geklaut und an die Wand geschmiert: “Heiner ist ein Idiot!”” Fragt der Polizeibeamte: “Haben Sie eine Ahnung, wer das gewesen sein könnte?” Darauf der Bauer Heiner: “Hmm, nein, keine Ahnung… Aber was die Eier angeht, so viele Hühner hab ich gar nicht.”
  3. Erster Bauer zum Zweiten: “Wieso lässt du deine Kuh beim Treckerfahren immer mit im Führerhaus?” Zweiter Bauer: ” Ach weißt du, die gibt so gute Ratschläge beim Einbiegen!”
  4. Ein Reporter interviewt einen Bauern: “Wie sieht für Sie der ideale Sonntagmorgen aus?” Antwortet der Bauer: “Ganze 15 Minuten ausschlafen!”
  5. Der Bauer zum neuen Praktikanten: “Kannst du mir mal die Gans da vorne fangen?” Nach einer Stunde kommt der Praktikant völlig abgehetzt zurück. “Tut mir leid, aber diese Gans ist einfach zu flink für mich!” Darauf der Bauer: “Du Trottel, das ist doch gar nicht unsere Gans! Die gehört dem Nachbarn!”
  1. Was ist der Unterschied zwischen einem Esel und mir? Ich arbeite ohne zu meckern.
  2. Treffen sich zwei Kamele in der Wüste. Fragt das eine: “Warum hast du denn heute so ein langes Gesicht?”
  3. Was denken sich zwei Würmer im Apfel? Oh, schon wieder Besucher im Ferienhaus!
  4. Ein Pferd kommt in den Blumenladen: “Haben Sie Möhren?”
  5. Was macht der froh gelaunte Hahn nach dem Aufstehen? Er feiert den Hahnenkampf-Sieg.
  6. Ein Dachs kauft sich eine Zeitung. Sagt die Verkäuferin: “Oh, lesen Sie auch den Dachs- und Hundermarkt?”
  7. Warum können Seelöwen besser tanzen als Seehunde? Weil Seehunde keine Ohren haben.
  8. Was ist braun und hilft im Haushalt? Ein Husky.
  9. Wie nennt man einen Hund, der einen Blackout hat? Einen Filou ohne Strom.
  10. Ein Pferd sagt zum anderen: Ich wollte heute zum Friseur, aber der hatte geschlossen. Da bin ich einfach durchgegangen.
  11. Warum können Ameisen nicht auf Bäume klettern? Sie haben dazu keine Beinkraft.
  12. Warum heulen Hunde manchmal in der Nacht? Sie jaulen nach den Sternen.
  13. Was ist grün, hängt an der Türklinke und quietscht? Eine Gürklinge.
  14. Ein Gartenzwerg läuft in eine Bar und bestellt ein Bier. Fragt der Wirt: “Sie wissen schon, dass Gartenzwerge hier normal nicht bedient werden?”
  15. Wie nennt man einen Hund, der ein Regal aufbaut? Einen Aufseher.
  16. Ein Pferd steht auf einer einsamen Insel und langweilt sich sehr. Da kommt ein zweites Pferd in einem Taucheranzug aus dem Meer gestiegen …
  17. Was ist braun und schlecht für die Zähne? Ein Karies-Bär.
  18. Ein Schwein fragt eine Kuh: Wollen wir zusammen ins Kino gehen? Klar, sagt die Kuh. Welchen Film sollen wir uns anschauen? Wie wäre es mit “Vier Ferkel und ein halbes Schwein”?
  19. Ein Huhn steht vor Gericht. Fragt der Richter: “Wieso haben Sie den armen Wurm gefressen?” Antwortet das Huhn: “Der hat doch angefangen!”
  20. Kommen zwei Igel zum Friseur. Am Ende fragt der Friseur: “Sollen die Spitzen etwas gestutzt werden?”
  21. Was ist rot und schlecht für die Zähne? Ein Ziegelstein.
  22. Wie nennt man einen Hund ohne Beine? Man nennt ihn nicht, man holt ihn.
  23. Was sagt ein Wurm im Apfel zum anderen? Es ist ziemlich eng hier drin. Da sollte noch einer rein.
  24. Wie nennt man eine Biene, die extrem schlechte Laune hat? Eine Miesepeterbiene.
  25. Wie nennt man einen Hund, der Zaubertricks vorführt? Einen Hokus-Bokus-Wokus.
  26. Ein Pferd kommt zum Friseur. Dieser fragt: Soll ich hinten kürzen? Nein, antwortet das Pferd, vorne bitte, da habe ich nicht so gut gesehen.
  27. Wie nennt man einen Hund auf vier Beinen? Normalerweise.
  28. Warum haben Elefanten rote Augen? Damit sie sich im Kirschbaum verstecken können.
  29. Wie nennt man einen schwarzen Hund, der Streifen hat? Einen Border-Coolie.
  30. Warum können Fische schlecht Basketball spielen? Sie haben keine Körbe.
  31. Was sagt eine Schnecke beim Autorennen? Bis ich da bin ist das Rennen längst aus-geschlängelt.
  32. Wie nennt man einen Hund, der immer alles nachplappert? Einen Echo-Hund.
  33. Was ist orange und läuft über die Berge? Eine Wandarine.
  34. Was macht der Hahn auf dem Misthaufen? Er häuft Mist.
  35. Wohin geht eine Biene, die schlecht gebaut ist? Zum Umzugsexperten.
  36. Wie nennt man einen Hund, der Zauberer werden will? Harry Pföter.
  37. Warum dürfen Katzen nicht schwimmen gehen? Weil sie keine Badehosen haben.
  38. Wie nennt man eine Wespe ohne Stachel? Eine Unbewespe.
  39. Warum können Seelöwen besser tanzen als Seehunde? Weil Seehunde keine Ohren haben.
  40. Wie nennt man eine Schlange, die sich verliebt hat? Eine Verliebtheitsschlange.
  41. Warum können Fische nie Witze erzählen? Weil sie den Mund immer voll haben.
  42. Was ist braun und schwimmt unter Wasser? Ein U-Bär.
  43. Wie nennt man einen Igel ohne Stacheln? Einen Fri-Igel.
  44. Welches Tier hat acht Arme, aber keine Beine? Ein Oktopus zählt nur in metrischen Riesen.
  45. Wie nennt man eine dicke Biene? Bombus Dickenberg.
  46. Treffen sich zwei Schnecken. Sagt die eine: “Beeil dich doch mal ein bisschen!”
  47. Wie nennt man einen nackten Hund? Hundert-Nackt.
  48. Was sagt eine Raupe, wenn sie abheben will? Tschüss, ich fliege jetzt, aber Schmetterling!
  49. Warum können Schweine nicht Rad fahren? Weil sie nur auf dem Trecker mitfahren dürfen.
  50. Wie nennt man einen Hund, der Mathe mag? Einen Rechner.
  51. Wie nennt man einen tanzenden Schäferhund? Einen Breakdancer.
  52. Was fragt eine Raupe, wenn sie einkaufen geht? Haben Sie auch Blätterteig?
  53. Wo wohnen Katzen? Im Mietz-Haus!
  54. Was ist braun und ruft gleich an? Eine Telfonkuh.
  55. Warum können Enten keinen Kaffee kochen? Sie haben keine Kannenwale.
  56. Wenn Nicolas Wöhrl auf einem Pferd reitet – wer kutschiert dann wen?
  57. Wie nennt man ein Rudel aggressiver Hunde? Eine Beißbande.
  58. Was ist klein, pelzig und läuft immer im Kreis? Ein Hamsterrat.
  59. Wie nennt man eine Biene die gerne das Tanzbein schwingt? Eine Hip-Hop-Biene.
  60. Wie nennt man einen Hund, der die Post austrägt? Einen Briefträger.
  61. Wie nennt man einen Schäferhund ohne Schafe? Einen Arbeiter.
  62. Wie nennt man jemanden, der nur mit Katzen befreundet ist? Katzenliebhaber.
  63. Wie nennt man aggressive Kühe? Kampfkühe oder Blutrinder.
  64. Was macht ein Boxer im Schweinestall? Schattenboxen.
  65. Wie nennt man einen Hasen mit Schwarzgürtel? Einen Karate-Hasi.
  66. Wie nennt man eine Blondine, die ein Pferd reitet? Ein Kunststück.
  67. Wie nennt man einen gut dressierten Schäferhund? Einen Zivilhund.
  68. Was fressen hungrige Raupen? Buchenblätter.
  69. Wie nennt man einen Hund, der gerne Kekse nascht? Einen Keksfresser.
  70. Wie nennt man einen Hund, dem das Baden im Meer besonders gut gefällt? Einen Wasserhund.
  71. Wie nennt man einen ausgebüxten Zirkusdompteur? Einen Flucht-Löwen.
  72. Treffen sich zwei Kamele in der Wüste: Heute ist’s aber echt warm, seufzt das eine stöhnend. Darauf das andere: Du sprichst mir aus dem Herzen, Ali!
  73. Treffen sich zwei Schnecken. Fragt die eine: Na, alles im Schneckentempo?
  74. Was ist ein Keks unter einem Baum? Ein schattiges Plätzchen.
  75. Was sagt der Hamster beim Arztbesuch? Die Ärzte sollen endlich mein Rad aufrüsten. Dann kann ich schneller in meinem Hamsterrad rennen.
  76. Kommen zwei Kühe vom Eisessen zurück. Fragt die eine: Na, war das Eis cremig? Darauf die andere: Nein, wir mussten selber schlecken.
  77. Was singen zwei Kühe unter der Dusche? Muuuh…sik!
  78. Fragt der Bauer seine Kuh: Weißt du eigentlich, wie viel Milch du jeden Tag gibst? Darauf die Kuh: Nein, ich bin ja kein Milchrechner.
  79. Wie nennt man eine Kuh, die am Strand liegt und sich bräunt? Eine Muh-h.
  80. Wie nennt man ein Huhn, das dir den Weg zeigt? Ein Henweiser !
  1. Was ist braun und hüpft durch den Wald? Ein Kaminchen.
  2. Was ist gelb und hüpft durch den Wald? Ein Postfrosch.
  3. Wie nennt man eine Biene, die besonders schön summt? Eine Hummel-Diva.
  4. Treffen sich zwei Igel. Sagt der eine: “Du, ich würd ja gern mit dir kuscheln, aber ich hab heute einfach zu viele Termine…”
  5. Was ist ein Gorilla ohne Haare? Ein Horilla.
  6. Warum können Seelöwen besser tanzen als Seehunde? Weil Seehunde keine Ohren haben.
  7. Was sagt ein Zebra beim Überholen auf der Autobahn? Streifenwagen!
  8. Wie nennt man einen Hund ohne Beine? Man nennt ihn nicht, man holt ihn.
  9. Wann gehen Kühe am liebsten ins Kino? Wenn der Film in 3-Duh ist.
  10. Wo wohnen Katzen? Im Mietz-Haus!
  11. Wohin geht ein Zebra, wenn es krank ist? In die Streifenklinik.
  12. Warum können Fische nie Witze erzählen? Weil sie den Mund immer voll haben.
  13. Was macht ein Boxer im Schweinestall? Schattenboxen.
  14. Was ist braun, extrem gefährlich und gleichzeitig unwahrscheinlich? Ein Bärenangriff im Pinguingehege.
  15. Was ist der Unterschied zwischen einem Postboten und einem Hund? Der Postbote bellt nicht und beisst nur selten.
  16. Wie viele Psychiater braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln? Einen, aber die Birne muss auch wollen.
  17. Treffen sich zwei Giraffen: Du hast aber einen langen Hals! Das liegt an meinen kurzen Beinen!
  18. Was passiert, wenn man Cola und Brot isst? Man rülpst sechs Wochen lang.
  19. Treffen sich zwei Schnecken. Fragt die eine: Und, hast du heute schon Schnecko geguckt?
  20. Wie viele Esel braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln? Einen. Der hält die Birne fest und die Welt dreht sich um ihn.
  21. Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen hinterher.
  22. Wieso trinken Kühe gerne warme Milch? Weil sie keine Kuhlschränke haben.
  23. Wie macht man aus einer Banane ein Luxusauto? Man parkt sie auf einem Behindertenparkplatz.
  24. Was denken sich zwei Würmer im Apfel? “Oh je, Besuch im Ferienhaus!”
  25. Was ist orange und läuft über die Berge? Eine Wandarine.
  26. Warum können Ameisen schlecht zählen? Sie sind immer so durcheinander.
  27. Wie nennt man eine Schlange, die sich verliebt hat? Eine Verliebtheitsschlange.
  28. Was ist klein, pelzig und läuft immer im Kreis? Ein Hamsterrat.
  29. Wie nennt man einen Zirkuselefanten ohne Rüssel? Elefantastisch.
  30. Was ist ein Keks unter einem Baum? Ein schattiges Plätzchen.
  31. Wie nennt man einen ausgebüxten Zirkusdompteur? Einen Flucht-Löwen.
  32. Treffen sich zwei Fliegen an der Wand. Beide tot.
  33. Wie viele Psychiater braucht man um eine Glühbirne zu wechseln? Nur einer, aber die Birne muss auch wollen.
  34. Warum können Enten keinen Kaffee kochen? Sie haben keine Kannenwale.
  35. Warum sind Fußballstadien sehr windig? Weil dort so viele Fans sind.
  36. Warum können Fische niemals Witze erzählen? Weil sie sonst den Mund voll Wasser hätten.
  37. Warum werden Esel nicht elektrisch? Sie sind von Natur aus schon voll aufgeladen.
  38. Wie begrüßt man einen Hai artig? Guten Biss!
  39. Warum sind Gänse immer schlecht gelaunt? Sie wurden einfach auf die falsche Seite des Bettes geboren.
  40. Wie nennt man einen Hund auf vier Beinen? Normalerweise.
  41. Was essen Astronauten im All? Astronautennahrung.
  42. Was macht eine Raupe am Computer? Netz surfen.
  43. Wie nennt man eine Biene, die besonders schön summt? Eine Hummel-Diva.
  44. Wie viele Psychiater braucht man um eine Glühbirne zu wechseln? Nur einer, aber die Birne muss auch wollen.
  45. Treffen sich zwei Fliegen an der Wand. Beide tot.
  46. Was ist gelb und hängt auf einem Baum? Eine Bananangel.
  47. Was ist orange und läuft über die Berge? Eine Wandarine.
  48. Warum können Fische niemals Witze erzählen? Weil sie sonst den Mund voll Wasser hätten.
  49. Warum werden Esel nicht elektrisch? Sie sind von Natur aus schon voll aufgeladen.
  50. Wie begrüßt man einen Hai artig? Guten Biss!

Fazit

Mit unserer umfangreichen Sammlung von 150 Witzen rund um das Thema Tiere ist es uns hoffentlich gelungen, Sie zum Lachen zu bringen und Ihren Humorsinn anzuregen.

Siehe auch  150 lustige Witze über Ärzte

Wir haben uns bemüht, eine abwechslungsreiche Mischung aus Kalauern, Wortspielen und schwarzem Humor zusammenzustellen, die für jeden Tierfreund etwas Passendes bereithält. Egal ob Sie Hunde- oder Katzenliebhaber sind, ob Sie sich für Nutztiere wie Kühe und Schweine oder exotischere Zoo-Bewohner begeistern – in unseren Tierwitzen war hoffentlich für alle Geschmäcker etwas dabei.

Bei der Auswahl der Witze haben wir besonders auf Kreativität und Originalität geachtet. Sie finden hier keine abgedroschenen Klischees oder simplen Zwei-Zeilen-Gags, die jedem bekannt sind. Stattdessen haben wir versucht, oft überraschende und unerwartete Pointe in die Witze einzubauen, die auch erfahrene Leser noch zum Schmunzeln bringen können.

Inhaltlich decken unsere Tierwitze ein breites Spektrum ab: von süßen Hundewelpen und frechen Katzenbabys über freche Schafe und entspannte Kühe bis hin zu exotischen Zootieren wie Zebras, Giraffen und Pinguinen. Dabei spielen wir gekonnt mit den typischen Eigenheiten und Verhaltensweisen der jeweiligen Tierarten und spinnnen daraus urkomische Situationen und Dialoge.

Wir hoffen, dass die Tierwitze-Sammlung beim Lesen ebenso viel Freude bereitet hat wie uns beim Zusammensuchen und Formulieren. Lachen und Humor sind bekanntlich gesund – also greifen Sie doch einfach nochmal zu und wiederholen Sie Ihre Lieblingswitze beim nächsten Zoobesuch oder unter Freunden. So verbreiten sich die Tier-Kalauer am Ende vielleicht genauso erfolgreich wie Katzenvideos im Internet. In diesem Sinne: Weiterhin gute Unterhaltung!