Sollte eine Hundebox im Schlafzimmer oder Wohnzimmer stehen?

Sollte eine Hundebox im Schlafzimmer oder Wohnzimmer stehen?

Foto von Decorpad

Sie sollten die Box dort aufstellen, wo Sie die meiste Zeit zu Hause verbringen. Als Hundebesitzer möchten wir so nah wie möglich bei unseren Fellnasen sein, um ihnen zu zeigen, dass sie geliebt und gut versorgt werden. Selbst wenn sie noch Welpen sind, ist das Unterbringen in einer Box eine Möglichkeit, sie zu trainieren, selbstständig zu sein, wenn wir nicht da sind.

Die Wahl zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer für die Box kann eine Herausforderung sein, besonders wenn die Hunde noch jung und voller Lebensfreude sind. Stellen Sie die Box an einem Ort auf, der ihnen auch ohne Ihre Gesellschaft Ruhe und Komfort bietet. Wir haben Ideen zusammengestellt, die Ihnen helfen, zu entscheiden, welcher der beiden Räume Ihren Hunden am besten dient.

Die Hundebox im Schlafzimmer

Foto von Home Stories A to Z

Wenn die Hunde noch jung sind, möchten wir sie fast jede Stunde des Tages in unserer Nähe haben. Auf diese Weise lernen sie ihren Besitzer und ihre Familie kennen. Aber werden sie verwöhnt und abhängiger von Ihnen, wenn Sie sie im Schlafzimmer schlafen lassen?

Das Schlafzimmer ist ein Rückzugsort zum Schlafen und Ausruhen. Mit einem Hund sieht die Sache anders aus. Sie sollten auch für sein Wohlbefinden sorgen, indem Sie ihm eine gute Nachtruhe ermöglichen. Geben Sie dem Hund das Gefühl, dazuzugehören, indem Sie seine Box im Schlafzimmer aufstellen. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine Liste mit Vor- und Nachteilen zusammengestellt.

Foto von Wayfair

Vorteile

Ein Hund ist, wie man so schön sagt, der beste Freund des Menschen. Die Bindung spielt eine wichtige Rolle im Leben eines Hundes. Sie gibt ihm das Gefühl, geliebt und etwas Besonderes zu sein, und bildet die Grundlage für eine tiefe Freundschaft. Gemeinsame Zeit gibt dem Hund das Gefühl, nicht allein zu sein und zu einem Haushalt zu gehören. Viele Menschen betrachten Hunde als Teil ihrer Familie. Sehen Sie sich die Vorteile an, die mit der Aufstellung der Hundebox im Schlafzimmer einhergehen.

Makes Them Closer to You

Wenn es darum geht, eine Beziehung zu Ihrem Hund aufzubauen, ist es wichtig, ihn schon im Welpenalter gut mit Ihnen vertraut zu machen. Das macht das Training und die Erziehung einfacher. Es sollte so früh wie möglich, schon im Alter von wenigen Monaten, klargestellt werden, wer der Rudelführer ist. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu verstehen, was Ihr Hund Ihnen mitteilen möchte, um seine Bedürfnisse zu interpretieren und die richtigen Entscheidungen in Bezug auf seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu treffen.

Hunde brauchen Sozialisierung, Training und Pflege, um die Beziehung zu ihrem Besitzer zu festigen. Die Aufnahme eines Tierschutzhundes oder eines adoptierten Hundes kann eine größere Herausforderung darstellen. Aber diese Hunde sind bereits mit Training und sogar grundlegenden Hausregeln vertraut. Sie müssen nur ihr Vertrauen gewinnen, damit sie wissen, wer der Rudelführer ist. Ob Welpen oder erwachsene Hunde, helfen Sie ihnen, Sie, Ihre Interessen und Ihre Routinen kennenzulernen. Sie sind verständnisvoller, als Sie denken. Gespräche und die Bindung zu ihnen werden sie Ihnen näher bringen.

Foto von Wayfair

Getting Acquainted with Daily Routine

Wenn sich die Box im Schlafzimmer befindet, wird der Hund mit Ihrem Tagesablauf vom Aufwachen bis zum Schlafengehen vertraut. Er lernt die Wartezeiten für Fütterung, Baden und Gassigehen kennen. Wenn er weiß, wann er in die Box hinein und wieder heraus darf, wird er sich darin wohler fühlen. Er wird die Box wie sein eigenes Schlafzimmer empfinden, in dem er Ruhe und Komfort findet, wenn er einen Platz zum Ausruhen braucht. Sobald er mit Ihrem Tagesablauf vertraut ist, wird es einfacher sein, ihn in die Box zu bringen, wenn Sie ihn dort unterbringen müssen.

Fewer Chances of Unnecessary Noise

Die Aufstellung der Box im Schlafzimmer trainiert den Hund, keine unnötigen Geräusche zu machen. Das funktioniert besonders gut, wenn sich jemand in der Nähe befindet, den Ihr Hund nicht kennt. Außerdem hat er nachts im Schlafzimmer eine eingeschränkte Sicht. Das verhindert, dass er bei jedem Geräusch, das ihn neugierig macht, bellt. Seien wir ehrlich. Es kann sehr störend sein, wenn man friedlich schläft und der Hund im Wohnzimmer wegen des Windes oder anderer Kleinigkeiten laut bellt, die ihm wie eine große Sache vorkommen.

Nachteile

So gern wir unsere Hunde auch ständig um uns haben, bringt die Aufstellung der Hundebox im Schlafzimmer auch Nachteile mit sich. Diese helfen Ihnen, die Faktoren abzuwägen, die für die Wahl des Wohnzimmers anstelle des Schlafzimmers sprechen. In Anbetracht der Tatsache, dass Hunde manchmal beaufsichtigt werden müssen, wird es Zeiten geben, in denen Sie sich von der Situation überfordert fühlen. Außerdem verstehen Hunde das Konzept des persönlichen Raums nicht.

Difficulty in Setting Focus

Wir alle wissen, dass das Schlafzimmer manchmal ein Ort für Aktivitäten ist, die nach der Arbeit oder der Schule erledigt werden müssen. Die Anwesenheit der Hundebox kann es Ihnen erschweren, sich auf die anstehenden Aufgaben zu konzentrieren. Nach einem langen Tag, an dem Sie nicht zu Hause waren, wird Ihr Hund sich nach Ihrer Aufmerksamkeit sehnen und ständig bellen, bis Sie sich ihm widmen. Das lenkt Ihren Fokus von den Aufgaben ab und zwingt Sie dazu, Zeit mit Ihrem Vierbeiner zu verbringen. Wir verstehen, wie wichtig die Bindung für Sie und Ihren Hund ist. Aber es kann ärgerlich sein, produktiv sein zu wollen, während Ihr Hund etwas anhänglich und bedürftig ist.

Dog Smell Throughout the Bedroom

Genau wie Menschen haben Hunde einen natürlichen Geruch, den man oft nicht wahrnimmt, weil man bereits immun dagegen ist. Dies passiert häufig, wenn man die Abfallschale unter der Box zu lange nicht reinigt und der Badezeitplan nicht eingehalten wird. Hygiene ist für Hunde genauso wichtig wie für Menschen. Sie müssen gepflegt, gereinigt und gebadet werden, um unangenehme Gerüche zu vermeiden. Der Geruch des Hundes ist besonders dann wahrnehmbar, wenn das Schlafzimmer nicht ausreichend belüftet wird. Wir empfehlen dringend, die Fenster zu öffnen, damit Sie und Ihr Hund frische Luft bekommen.

Limited Space to Run Around

Im Vergleich zum Wohnzimmer ist der Platz im Schlafzimmer eher begrenzt und mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen vollgestellt. Dadurch hat der Hund nur einen begrenzten Bewegungsradius, was Beschädigungen und Kauen wahrscheinlicher macht. Es wäre sehr ärgerlich, wenn Ihre persönlichen Gegenstände zerstört würden. Außerdem ist es nicht empfehlenswert, Hunde ständig in der Box zu halten. Sie brauchen Zeit, um sich frei zu bewegen, und das Schlafzimmer ist nicht der beste Ort dafür. Erlauben Sie dem Hund, die übrigen Gemeinschaftsräume zu erkunden und kennenzulernen.

Die Hundebox im Wohnzimmer

Foto von Visual Hunt

So gern wir die Hundebox auch im Schlafzimmer aufstellen, ist es auch keine schlechte Idee, sie im Wohnzimmer zu platzieren. Tatsächlich ermöglicht es dem Hund, sich an mehr gemeinsamen Aktivitäten mit dem Rest des Haushalts zu beteiligen und ihm mehr Raum zum Genießen zu geben. In Anbetracht seiner Begeisterung und Freude, am selben Ort wie Sie zu sein, wäre ein stark frequentierter Bereich im Haus sehr hilfreich. Wir haben die Vor- und Nachteile zusammengestellt, die mit der Aufstellung der Hundebox im Wohnzimmer verbunden sind. Lassen Sie sich von diesen Listen bei der Entscheidung helfen und bestätigen Sie, was für das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners am besten geeignet ist.

Vorteile

Wir alle wollen das Beste für den Komfort unseres Hundes. Hunde suchen sich oft Plätze, an denen sie sich geschützt und sicher fühlen. Eine Box hilft dabei, aber die Wahl des Standorts ist eine andere Sache. Im Wohnzimmer fühlt sich der Hund zugehörig, hat Platz für seine Aktivitäten und profitiert von einer effektiven Luftzirkulation. Sehen Sie sich die Liste unten an und erfahren Sie, wie Sie die Anwesenheit Ihres Hundes im Wohnzimmer gestalten können.

They Feel Belong

Da das Wohnzimmer ein belebter Ort für Gäste, gemeinsame Aktivitäten und Unterhaltung ist, fühlt sich der Hund in das Leben seines Besitzers integriert. Er fühlt sich nicht ausgeschlossen, weil er an den Aktivitäten teilnimmt, die Sie genießen. Je mehr er einbezogen wird, desto sicherer fühlt er sich in Ihrer Nähe. Dies ist der erste Schritt, um sein Vertrauen zu gewinnen. Erlauben Sie ihm, an Aktivitäten und sogar an Gesprächen teilzunehmen. Auf diese Weise fühlt er sich nicht schlecht, wenn er in der Box ist. Die Teilnahme an sozialen Phasen hilft ihm zu verstehen, wie wichtig es ist, seinen eigenen persönlichen Raum – die Box – zu haben.

Foto von Wayfair

More Room for Activities

Im Wohnzimmer hat Ihr Hund mehr Platz zum Herumlaufen, wenn er sich außerhalb seiner Box befindet. Er hat Platz zum Rennen, Spielen und sogar zum Schlafen. Platz ist kein Problem mehr, da das Wohnzimmer oft größer ist als das Schlafzimmer. Wenn Sie sich entscheiden, die Box im Wohnzimmer aufzustellen, empfehlen wir dringend, sie an einem Ort zu platzieren, an dem der Hund nicht oft angerempelt wird, vorzugsweise in Ecken oder sogar in der Nähe des Fensters.

Nachteile

So gern wir unsere Vierbeiner auch in unserem Lieblingsraum im Haus haben, bringt dies auch Nachteile mit sich. Diese können entweder Ihrem Hund oder dem Haushalt schaden, was die Entscheidung, ob die Box im Wohnzimmer stehen sollte oder nicht, ziemlich schwierig macht.

Within Proximity to Substances

Das Wohnzimmer ist voller Dekorationen, die für Hunde gefährlich sein können. Neben ihrer Fähigkeit zu kauen und zu zerstören gibt es eine Vielzahl von Materialien und Substanzen, die beim Verschlucken schädlich für sie sein können. Zum Wohle Ihres Hundes sollten Sie die Höhe der Dekorationen so anpassen, dass sie außerhalb seiner Reichweite sind. Darüber hinaus gibt es auch bestimmte Pflanzen, die die Gesundheit Ihres Hundes gefährden können.

High-Traffic Area

Das Wohnzimmer ist ein stark frequentierter Bereich. Es ist ein öffentlicher Raum, der mit den anderen öffentlichen Räumen des Hauses verbunden ist. Dies kann dazu führen, dass der Hund überfordert, aufgeregt oder frustriert ist, wenn sich zu viele Menschen im Wohnzimmer aufhalten, insbesondere solche, die er nicht kennt. Es beeinflusst ihn mental und die Art und Weise, wie er mit anderen Menschen umgeht.