Wie gestaltet man ein skandinavisches Wohnzimmer?

Wie gestaltet man ein skandinavisches Wohnzimmer?

Foto von Appie

In skandinavischen Wohnzimmern ist das neutrale und helle Ambiente der gemeinsame Nenner. Da es ein Ort ist, an dem Gäste empfangen werden, ist die Gemütlichkeit etwas, worauf man sich freuen kann. Es mag schwierig sein, im Gemeinschaftsbereich Ihres Hauses die richtige Stimmung zu erzeugen, aber es ist ein Design, das funktioniert. Skandinavisches Design definiert den Charakter des Haushalts. Wenn Sie ein Fan von einfachen, aber wirkungsvollen Designideen sind, ist skandinavisches Design für Wohnbereiche das nächste große Ding für Ihr Zuhause.

Häufig mit Minimalismus verwechselt, legt skandinavisches Design Wert auf Details und erzeugt eine elegante visuelle Wirkung. Mit seiner gemütlichen Atmosphäre ist es eine Designklassifizierung, die in Wohnräumen funktioniert. Vergleicht man skandinavisches Design mit anderen Designtypen, so sind seine Merkmale in Bezug auf die verwendeten Materialien, Farben und Texturen direkt. Es ist ideal für Gemeinschaftsräume, in denen Sie den Raum einfach nur erhellen und vergrößern möchten. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie Sie Ihr Wohnzimmer im skandinavischen Design gestalten können, sehen Sie sich die folgenden Tipps an, um Ihrem Wohnzimmer mehr Pepp zu verleihen.

Halten Sie die Accessoires einfach

Foto von Curated Interior

Einfachheit ist das Markenzeichen skandinavischer Innenräume, die durch detailorientierte Elemente definiert werden. Die zu verwendenden Accessoires sind Leuchten, fragile Dekorationsobjekte, Wandkunst und andere auffällige Stücke. Es geht um die Ausrichtung jedes einzelnen Stücks. In skandinavischen Innenräumen sollten Accessoires auf ein Minimum reduziert werden. Es ist nicht schlimm, mit verschiedenen Stücken zu experimentieren, aber wählen Sie ein paar aus, die das skandinavische Thema definieren. Wählen Sie diejenigen mit Ihren bevorzugten Texturen, Farben und sogar Materialien.

In skandinavischen Häusern sieht man nicht oft übergroße und auffällige Kunstwerke. Das bedeutet nicht, dass der Innenraum schlicht und langweilig bleibt. Es geht darum, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dadurch wirkt der gesamte Wohnraum schön und gemütlich, sodass die Bewohner ihn genießen können. Investieren Sie in die Inneneinrichtung wie Möbel und Accessoires, aber übertreiben Sie es nicht mit dem Design. Stellen Sie sicher, dass die Accessoires ihren Zweck erfüllen und nicht nur optisch ansprechend sind. So funktioniert skandinavisches Design in Innenräumen.

Fügen Sie botanische Pflanzen hinzu

Foto von Houzz

Um die neutralen und hellen Farben des Wohnbereichs aufzupeppen, fügen Sie botanische Pflanzen hinzu, um dem Raum etwas Erdfarbe zu verleihen. Abgesehen von der erfrischenden Atmosphäre, die Pflanzen ausstrahlen, helfen sie auch, die Luftzirkulation zu verbessern, insbesondere in kleinen Wohnbereichen. Daher tragen sie dazu bei, eine vertikale Wirkung auf die Betrachter zu erzielen. Außerdem gibt es verschiedene Arten von Pflanzen und Blumen zur Auswahl, die am besten zu einer Innenatmosphäre passen.

In Anbetracht der skandinavischen Natur geht es darum, die erdigen und kühlen Töne auszugleichen. Wenn Sie denken, dass es zu viele Nude-Töne gibt, braucht es nur ein paar botanische Stücke, um ein entspannendes Outdoor-Ambiente zu schaffen. Wir lieben natürliche Elemente, die lebende Elemente verwenden, weil sie die Schönheit Ihres Wohnbereichs aufpeppen. Die meisten Designer fügen botanische Pflanzen und Blumen zum Wohnzimmer hinzu und betrachten sie als eine Notwendigkeit in jedem Haus im skandinavischen Stil.

Befreien Sie den Raum von Unordnung

Foto von Zoco Home

Wenn wir ein DIY-Projekt für die Inneneinrichtung von Häusern starten, neigen wir dazu, das Design aufgrund der Inspirationen, die wir online sehen, zu übertreiben. Wenn ein Design übertrieben ist, sieht es unordentlich und unorganisiert aus, mit all den Accessoires überall. Es fehlt ihm der rote Faden und es ist visuell zu viel zu verarbeiten. In jedem Raum, der im skandinavischen Stil gestaltet ist, kommt es dem Minimalismus nahe. Was den Unterschied ausmacht, ist die Art und Weise, wie die Elemente zusammengefügt werden.

Bei skandinavischem Design dreht sich alles um leichte und geradlinige Designs, und dies wird nicht erreicht, wenn der gesamte Raum überladen wirkt. Befreien Sie den Raum von Unordnung und unnötigen Accessoires. Platzieren Sie so weit wie möglich diejenigen mit einer bestimmten Funktion und beschränken Sie diejenigen, die nur optisch ansprechend sind. Sauberes Design ist das, wonach wir streben, da es nie aus der Mode kommt. Ordnung zu halten, schafft nicht nur Sauberkeit, sondern auch einen einladenden und komfortablen Raum zum Verweilen.

Wählen Sie helle Bodenbeläge

Foto von Spacejoy

Im skandinavischen Design konzentriert sich die Stärke auf helle Bodenbeläge. Bei den verschiedenen Hartholzmaterialien, die zur Auswahl stehen, sorgen die in hellen Tönen verarbeiteten oft für einen sauberen und eleganten Look. Mit den fortschrittlichen technologischen Innovationen bieten viele Laminatböden sowohl ästhetische Faktoren als auch Haltbarkeit. Helle Bodenbeläge lassen einen Raum heller erscheinen und erweitern die Dimensionen des Wohnbereichs. Außerdem ist nichts besser als die thermischen Eigenschaften von Hartholz während der kalten Jahreszeit.

Arbeiten Sie an der Ausrichtung des Wohnbereichs

Foto von Behance

Wohnbereiche sind idealerweise so angelegt, dass sie die Nachmittagssonne einfangen und daher nach Osten ausgerichtet sind. Ziel ist es, den Wohnbereich so zu positionieren, dass er natürlichem Licht mit minimaler Wärmeentwicklung ausgesetzt ist. In skandinavischen Wohnzimmern sind hohe und breite Fenster oft die Hauptquelle für natürliches Licht. Dies ist besonders in den Stunden perfekt, in denen der Haushalt seine Zeit mit Unterhaltung verbringt oder einfach nur Gäste bewirtet.

Bei der Behandlung von Fenstern ist es am besten, Textilien zu begrenzen, um das natürliche Licht zu blockieren. Leichte, transparente Vorhänge sind ideal, wenn Sie natürliches Licht auf ein Minimum reduzieren möchten. Das skandinavische Design ist für ein Wohnzimmer leicht zu erreichen. Für die Vorhänge sollten leichte Textilmaterialien verwendet werden, anstatt anderer Fensterbehandlungen, die zu schwer aussehen. Transparente Stoffe begrenzen das einfallende Licht, ermöglichen aber einen besseren Blick auf die Außenwelt.

Verwenden Sie eine Kontrastfarbe

Foto von Homedit

Was die Inneneinrichtung eines skandinavisch eingerichteten Wohnzimmers ausmacht, ist der Kontrast von auffälligen und neutralen Farben. Die Präferenz für eine Kontrastfarbe ermöglicht ein Design, das die Aufmerksamkeit der Bewohner und der Gäste auf sich zieht. Außerdem kann ein Spritzer einer anderen intensiven Farbe die architektonischen Details definieren, die oft in Gebäuden im skandinavischen Design zu finden sind. Ohne eine Kontrastfarbe sieht der gesamte Raum so aus, als würden alle Elemente schweben. Die Kontrastfarbe sollte idealerweise ein dunklerer Ton sein, um die Details leicht zu definieren.

Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre

Foto von Archzine

Ob es sich um einen kleinen oder großen Wohnraum handelt, die gemütliche Atmosphäre sollte sich auf alle Aspekte der Einrichtung beziehen. Von der Verwendung von Nude-Farben bis hin zu weichen Textilien bietet es den besten Wohnbereich, in dem Sie sich bequem entspannen können. Was den Wohnbereich gemütlich macht, sind die Farbe und die Textilien. Dadurch wird der Wohnbereich zu Ihrem Lieblingsort in Ihrem Zuhause. Außerdem beherbergt das Wohnzimmer nicht nur die Gäste, sondern ist auch der Ort, an dem der Haushalt Zeit zum Ausruhen oder einfach zum Faulenzen findet.

Halten Sie die Materialien und Texturen für Kissen, Vorhänge und Polstermöbel weich und leicht. Das macht es für den Haushalt einladender, sich darin aufzuhalten. Außerdem geht nichts über den Komfort einer Couch und einer Decke an einem kalten Nachmittag. Layering ist ideal für Wohnzimmer im skandinavischen Stil. Sie können mit Textilien in verschiedenen Mustern und Texturen arbeiten, die auf der Couch geschichtet sind. Seitlich können Sie einen flauschigen Teppich in einem dunklen Ton hinzufügen, um den hellen Bodenbelag zu ergänzen.

Kennzeichnen Sie eine Akzentwand

Foto von NinetyFourDesigns

Eine Sache, auf die man sich in einem skandinavischen Wohnzimmer freuen kann, ist die Akzentwand. Diese wird oft als eine Wand mit einem Kamin, einer minimalistischen Galerie oder einfach einer Wand, die sich von den anderen unterscheidet, identifiziert. In manchen Fällen funktioniert auch eine Wand mit einer anderen Farbe gut. Ein Kamin würde als Akzentwand mit einem zentralen Element fungieren, das dem Wohnbereich Wärme verleiht. Er schafft eine warme und gemütliche Identität, die dazu einlädt, sich lange auf der Couch zu entspannen.

Wenn Sie sich für einen Wohnbereich im Ausstellungsstil interessieren, ist eine minimalistische Galerie ebenfalls eine Option. Wählen Sie ein paar monochromatische Bilder, die auf Leinwand gedruckt sind, um sie an die Wand zu hängen. Dieser Trick kann dem Wohnzimmer einen historischen Touch verleihen. Außerdem dreht sich das skandinavische Thema um Tradition und Kultur. Eine Galerie als Akzentwand würde eine persönlichere Note verleihen. Indem sie monochromatisch gehalten wird, kann sie an das Thema des Wohnzimmers angepasst werden.

Wählen Sie dezente und erdige Farben

Foto von Pinterest

Was ein skandinavisches Wohnzimmer ausmacht, sind helle und neutrale Farben. Wenn Sie für das Design einen frischen Start wünschen, eignen sich Nude-Töne am besten, um den gewünschten Outdoor-Touch zu erzielen. Verschiedene Braun-, Grau- und Weißtöne harmonieren perfekt mit dem gepflegten und dennoch stilvollen Image eines skandinavischen Wohnzimmers. Es ist nicht schlecht, ein paar knallige Farben wie Blau, Grün oder Rosa hinzuzufügen, solange der dominante Ton neutral ist.

Da es der minimalistischen Architektur nahe kommt, funktioniert es gut mit dem gesamten Design, wenn es hell und einfach gehalten wird. Schlichte Wände in verschiedenen Tönen verleihen den skandinavischen Touch. Es gibt keinen Platz für laute Farben und Elemente. Es dreht sich alles um gedämpfte und matte Töne. Es mag keine festgelegte Farbpalette geben, aber was am besten funktioniert, sind oft schlichte Farben in den Tönen Weiß, Grau und Schwarz. Die beruhigende Wirkung, die sie ausstrahlt, lässt den gesamten Raum hervorstechen und ordentlich, aber elegant aussehen.