Wie man ein großes Wohnzimmer aufteilt – 11 clevere Tipps zum Ausprobieren

Wie man ein großes Wohnzimmer aufteilt – 11 clevere Tipps zum Ausprobieren

Große Wohnzimmer sind genauso schwierig zu gestalten wie kleine. Sie wirken oft überladen, besonders wenn man nur eine begrenzte Anzahl von Elementen in einem großzügigen Raum arrangieren kann. Es kann manchmal eine Herausforderung sein, zu entscheiden, was in ein großes Wohnzimmer gehört. Der beste Weg, ein solches zu gestalten, ist, es aufzuteilen. Eine vollständige Renovierung kann jedoch ziemlich teuer sein und ist nicht empfehlenswert, wenn Sie nur eine Wohnung oder ein Haus mieten. Wir haben 11 Tipps zusammengestellt, wie Sie ein großes Wohnzimmer ohne Renovierung aufteilen können, indem Sie einfach mit der bestehenden Struktur des Hauses arbeiten.

1. Teilen Sie den Raum in Zonen ein

Foto von Wayfair

Das Wohnzimmer ist der beliebteste und meistgenutzte Raum im Haus. Es ist nicht nur für Gäste oder Unterhaltung gedacht. Es gibt Zeiten, in denen andere Aufgaben, die erledigt werden müssen, im Komfort des Wohnzimmers erledigt werden. Daher bietet ein großer Raum die Möglichkeit, mehrere Bereiche in einem zu haben. Ob Mini-Büro, Leseecke, Spielbereich oder sogar ein offener Unterhaltungsraum, die hinzuzufügenden Bereiche sollten den Aktivitäten des Haushalts entsprechen. Es ist wichtig, die Zonen eines großen Wohnzimmers aufzuteilen. Das ist der erste Schritt, um es aufzuteilen. Außerdem kann es ziemlich langweilig und unangenehm sein, den gesamten Raum nur mit Sofa, Sesseln und Fernseher zu füllen. Teilen Sie den Raum nach Zonen auf, um die Leere zu füllen und zu vermeiden, dass zu viel Platz ungenutzt bleibt.

2. Experimentieren Sie mit der Anordnung der Möbel

Foto von Wayfair

Der zweite Schritt zur Aufteilung eines großen Wohnzimmers besteht darin, mit der Anordnung der Möbel zu experimentieren. Es ist wichtig zu wissen, was am besten zu den Aktivitäten des Haushalts im Wohnzimmer passt. Ordnen Sie die Möbelstücke entsprechend den Bedürfnissen und Prioritäten des Haushalts an. Wählen Sie einen Schwerpunkt oder ein Highlight und beginnen Sie von dort aus. Es ist nicht empfehlenswert, einfach die traditionelle U-förmige Anordnung zu wählen, da diese nicht für alle geeignet ist. Experimentieren Sie mit verschiedenen Anordnungstypen und wählen Sie diejenige, die Ihrer Meinung nach am besten passt. Die Anordnung definiert den Eingang der Personen in das Wohnzimmer, da der Loungebereich der erste Ort ist, an den sie gehen werden. Es mag eine spontane Art sein, den großen Raum aufzuteilen, aber die Verwendung von Möbeln als Trennwände ist eine clevere Methode.

3. Entscheiden Sie sich für temporäre Paravents

Foto von Wayfair

Temporäre Paravents werden verwendet, um ein Gefühl der Privatsphäre in einem großen Raum zu schaffen. In einem großen Wohnzimmer ist der Loungebereich nicht der einzige vorhandene Bereich. Alle verschiedenen Zonen sind ebenfalls vorhanden. In diesem Sinne ist es möglich, dass sich auch andere Personen im Bereich aufhalten. Ein Loungebereich mit temporären Paravents schafft Privatsphäre und Intimität für den Haushalt und die Gäste. Außerdem gibt es persönliche Angelegenheiten, die oft im Wohnzimmer besprochen werden. Sorgen Sie dafür, dass sich der Haushalt und die Gäste in der Umgebung des Wohnzimmers wohlfühlen. Das Ambiente sollte einladend und gleichzeitig gemütlich sein, damit der Haushalt es genießen kann. Diese Paravents vermitteln den Eindruck, als wären Sie in einem anderen Raum. Der Raum bleibt offen, aber ein Paravent erhöht das Gefühl der Privatsphäre im Raum.

4. Schaffen Sie Platz für zusätzlichen Stauraum

Foto von Wayfair

Stauraum ist ein unverzichtbares Muss im Wohnzimmer. Wenn ein Wohnzimmer größer ist als erwartet, benötigt es einen größeren Raum oder Platz für die Aufbewahrung. Ein großes Wohnzimmer legt nahe, dass viele Gegenstände ausgestellt oder zur Dekoration verwendet werden. Auch wenn es geräumig ist, ist es dennoch unvermeidlich, dass es eng wird, wenn man bedenkt, dass Sie mit dem Haushalt zusammenleben. Seien Sie organisiert in Bezug auf alle Bedürfnisse innerhalb des Raumes und weisen Sie einen Platz oder Raum für den gesamten Stauraum zu. Beschriften Sie die Gegenstände entsprechend ihrer Verwendung. Haben Sie einen Platz für Textilien, Kissen, Technologien, Kabel und sogar Literatur. Es ist wichtig, einen geeigneten Stauraum zu haben, wenn sie nicht benötigt werden, um die Pflege zu erleichtern und das Verlegen von Gegenständen zu verhindern.

5. Verwenden Sie Schiebe- oder Scheunentore

Foto von Wayfair

Wenn Sie sich für eine bewegliche Trennwand entscheiden, benötigen Sie zusätzlich eine Schiebe- oder Scheunentür. Sie können leicht installiert, repariert und ausgetauscht werden und nehmen nicht viel Platz ein. Eine Schiebetür trägt dazu bei, das Gefühl der Privatsphäre zu entwickeln, als wären Sie in einem richtigen Raum. Dies ist ideal für diejenigen, die Besprechungen hinter verschlossenen Türen innerhalb ihres Hauses durchführen. Der Lärm wird minimiert und gleichzeitig haben Sie zeitweise mehr Platz für sich. Da der Loungebereich der Star des Wohnzimmers ist, stellen Sie sicher, dass das Design und die Anordnung ihn hervorheben. Eine Tür zum Loungebereich trägt dazu bei, die grundlegende Zone in einem großen Wohnzimmer zu unterscheiden.

6. Teilen Sie die Bereiche mit Teppichen auf

Foto von Wayfair

Bei großen Wohnzimmern ohne Abstufungen kann es teuer sein, den Loungebereich zu erhöhen. Anstatt den Stress einer Renovierung auf sich zu nehmen, können Sie den Raum auch mit Teppichen aufteilen. Teppiche sind in einem Wohnzimmer unerlässlich, besonders wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen. Sie tragen dazu bei, den Trittschall zu minimieren. Sie dienen als großartiges akustisches Material als Alternative zu Schallschutzmaterialien. Die Verwendung von Teppichen in einem großen Wohnzimmer hilft bei der Aufteilung des Raumes nach seinen Zonen, insbesondere für den Loungebereich, die Leseecke und den Unterhaltungsbereich.

7. Passen Sie die Größe der Elemente an

Foto von Wayfair

Unabhängig von der Größe eines Wohnzimmers ist die Farbpalette eines der wichtigsten zu berücksichtigenden Elemente. Anstatt sich nur für eine Farbe zu entscheiden, ist es am besten, mit einer Vielzahl von Farben zu spielen, die sich gegenseitig ergänzen. Farbe hilft dabei, das große Wohnzimmer zu verbinden. Sie verleihen der gesamten Ästhetik Charakter und lassen den Raum einheitlich wirken. Helle Farben tragen dazu bei, die Breite, Länge und Tiefe des Raumes hervorzuheben. Halten Sie sie so weit wie möglich minimal. Kombinieren Sie sie stattdessen mit dunklen Farben, um die Grenzen der Kanten und Ecken festzulegen, die hervorgehoben werden sollen.

8. Führen Sie kreative Beleuchtungselemente ein

Foto von Wayfair

Ein übliches Layout in Wohnzimmern ist die Anordnung der Möbel neben der Wand, um den Platz zu maximieren. Wenn derselbe Trick in einem großen Wohnzimmer angewendet wird, bleibt in der Mitte viel ungenutzter Platz. Stellen Sie die Möbel in angemessenem Abstand zu den Wänden auf. Dies ist eine große Hilfe bei der Reinigung und der Erhaltung des Aussehens des Wohnzimmers. Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen über den ungenutzten Platz in der Mitte machen. Das Platzieren der Möbel neben der Wand hinterlässt Spuren, die nicht schön anzusehen sind, wenn Sie das Wohnzimmer neu gestalten möchten. Wenn Sie temporäre Layouts im Wohnzimmer bevorzugen, stellen Sie sicher, dass die Möbel in angemessenem Abstand zu den Wänden stehen.

9. Gehen Sie strategisch mit der Farbpalette um

Foto von Wayfair

Gleich nachdem Sie die Zonen des Wohnzimmers festgelegt haben, um die benötigten Bereiche zu identifizieren, wird es Zeiten geben, in denen Sie noch viel Platz übrig haben. Machen Sie sich keine Sorgen über diesen Platz, denn er kann für verschiedene Zwecke genutzt werden. Ein Mehrzweckbereich im Wohnzimmer sorgt für Flexibilität bei der Nutzung und dafür, dass er nicht nur der Unterhaltung von Gästen und Haushaltsmitgliedern dient. Das Wohnzimmer kann mehr bieten.

10. Stellen Sie die Möbel mit Abstand zu den Wänden auf

Foto von Wayfair

Common layout in living rooms is setting up the furniture next to the wall to maximize the space. If this same trick is applied in a large living room, it will leave plenty of awkward space in the middle. Set up the furniture within a decent distance from the walls. This is a great help in cleaning and maintaining the look of the living room. In addition, you would not have to worry about the awkward space in the middle. Placing the furniture next to the wall will leave marks that are not pretty to look at when you decide to redesign the living room. If you prefer temporary layouts to dominate the living room, ensure that the furniture is within decent distance from the walls. 

11. Richten Sie einen Mehrzweckbereich ein

Foto von Wayfair

Right after you have set the zones of the living room to identify the required spaces, there would be times when you still have plenty of room left. Do not worry about this space because it can be used for different purposes. Having a multipurpose space for the living room will establish flexibility of use and that it is not solely for the sake of entertaining guests and household. The living room can offer more.