Wie man ein kleines Wohnzimmer mit kleinem Budget dekoriert – 9 clevere Tipps zum Ausprobieren

Wie man ein kleines Wohnzimmer mit kleinem Budget dekoriert – 9 clevere Tipps zum Ausprobieren

Im Vergleich zu den anderen Räumen im Haus ist das Wohnzimmer der am meisten genutzte und frequentierte Raum im Alltag. Ein kleines Wohnzimmer zu haben bedeutet nicht, dass es kein Recht darauf hat, verschönert zu werden. Wir verstehen, dass die begrenzte Fläche bei der Dekoration überwältigend sein kann, aus Angst, der Raum könnte überladen wirken. Obendrein kann ein begrenztes Budget ebenfalls ein Hindernis sein. Gute Nachrichten! Sie können Ihr Traum-Wohnzimmerdesign trotz begrenztem Platz und Budget verwirklichen. Es ist an der Zeit, ein altes und langweiliges Wohnzimmer in ein erfrischendes und traumhaftes zu verwandeln. Ein paar kleine Änderungen können einen großen Unterschied im Gesamtbild ausmachen. Um dies zu ermöglichen, haben wir 9 clevere Tipps für Sie, wie Sie ein kleines Wohnzimmer mit kleinem Budget dekorieren können. Nur weil es günstig ist, bedeutet das nicht, dass es billig aussieht. Lassen Sie uns loslegen und mit der Umgestaltung beginnen!

1. Den Grundriss organisieren

Foto von Wayfair

In kleinen Wohnzimmern kann selbst die kleinste Unordnung den Raum überladen wirken lassen. Daher ist Ordnung der Schlüssel. Gruppieren Sie alle Gegenstände, die sich derzeit im Wohnzimmer befinden, und identifizieren Sie, was Sie für notwendig halten, und trennen Sie diese von den unnötigen Dingen. So wissen Sie, welche Dinge Stauraum benötigen. Von Zeitschriften, Kabeln bis hin zu elektronischen Geräten – dies sind die Gegenstände, die oft im Wohnzimmer verstreut liegen.

Neben der Organisation aller Gegenstände im Wohnzimmer ist auch die Organisation des Grundrisses ein Pluspunkt. Anstatt sich mit dem Gedanken aufzuhalten, dass das Wohnzimmer klein ist und dies der einzige Grundriss ist, mit dem Sie arbeiten können, ändern Sie den Grundriss. Planen Sie die Möbelstücke gut. Von der Position des Sofas, des Couchtischs bis hin zum Beistelltisch ist es wie das Zusammensetzen von Puzzleteilen. Wir wollen einen Grundriss, der die Zugänglichkeit und den Komfort des Raumes verbessert.

2. DIY-Prozesse studieren

Foto von Wayfair

Ein knappes Budget kann ein Hindernis sein, besonders wenn man den Raum verschönern möchte. Ein knappes Budget sollte jedoch kein Problem sein. Lassen Sie Ihrer Kreativität und Ihrem Einfallsreichtum freien Lauf, indem Sie sich für DIY-Prozesse entscheiden, anstatt fertige Möbel zu kaufen. Mit all den verfügbaren Videos von DIY-Ideen für Möbel können Sie ganz einfach selbst welche bauen. Ob Regal, Tisch oder sogar Stuhl, seien Sie kreativ beim Selbstbau, anstatt zu denken, dass Sie etwas kaufen müssen.

Am besten beginnen Sie damit, die Kosten der zu verwendenden Materialien zu ermitteln. Studieren Sie dann die DIY-Prozesse für den Möbelbau. Investieren Sie Zeit und Aufmerksamkeit in den Bauprozess, um zu verhindern, dass die strukturelle Qualität beeinträchtigt wird. Ob Bauen oder Reparieren, das Ansehen von Tutorials und die Selbstmontage können Ihnen Zeit, Energie und Geld sparen, die Sie für die Beauftragung eines Fachmanns oder den Kauf eines neuen Möbelstücks aufwenden müssten.

3. Mit einem personalisierten Ansatz arbeiten

Foto von Wayfair

Anstatt einfach nur Ideen aus dem Internet zu kopieren, arbeiten Sie mit den Dingen, die Ihnen gefallen, an der Dekoration des Wohnzimmers. Sie sind der Chef dieses Designs. Lassen Sie das Design des Wohnzimmers Ihren Charakter als Person widerspiegeln. Der Raum mag begrenzt sein, aber Ihre Ideen bleiben unendlich. Klein anzufangen ist der beste Weg. Von den Wänden über den Bodenbelag bis hin zu den Textilien – legen Sie Ihren bevorzugten Charakter für die Dekoration fest. Listen Sie Ihre Auswahl der Dinge auf, die Sie individuell gestalten möchten. Selbst wenn es nur ein selbstgebauter Bilderrahmen ist, macht es einen Unterschied im Gesamtbild.

Integrieren Sie Dekorationen in den Raum, die Ihre Hobbys, Erfahrungen und Interessen widerspiegeln, die Ihren Charakter widerspiegeln. Ob Fotos, Erinnerungsstücke oder sogar Collagen, die Präsentation dieser Gegenstände gibt dem Haushalt und den Gästen eine Vorstellung von all den Dingen, die auf die Person verweisen, die Sie sind. Es wäre auch eine großartige Idee, eine Vielzahl von Vintage-Artikeln wie Familienerbstücke auszustellen. Ein Statement mit den eigenen Gegenständen der Familie zu setzen, wäre keine schlechte Idee. Es ist nicht so teuer, wie es aussieht.

4. Sammlerstücke gruppieren

Foto von Wayfair

Das Gruppieren von Sammlerstücken verleiht dem kleinen Wohnzimmer ein einheitlicheres und organisierteres Aussehen. Arbeiten Sie mit Größe, Farbe und Material. Es hält den Einfluss auf das Wohnzimmer gering, anstatt es zu überwältigend wirken zu lassen. Wenn Sie nur wenige Dekorationen oder Sammlerstücke haben, empfehlen wir Ihnen dringend, im nächstgelegenen Secondhandladen nach Fundstücken zu stöbern. Einkaufen kann erhellend sein, und Sie könnten von den interessanten Artikeln überrascht sein, die Sie zu einem erschwinglichen Preis finden können.

Das Einzige, was bei der Idee, Dekorationen aus zweiter Hand zu kaufen, etwas stören könnte, ist die Schwierigkeit, die Elemente zu vereinheitlichen. In Möbelhäusern werden Wohnzimmerdesigns oft in Sets inklusive Dekorationen angeboten. Dies erklärt, warum sie oft in Sets verkauft werden. Wenn es Ihnen schwerfällt, die Gegenstände zu vereinheitlichen, könnten Variationen etwas Abwechslung bringen. Es geht darum, kreativ mit den Kombinationen der Dekorationen umzugehen. Führen Sie eklektisches Dekor in das kleine Wohnzimmer ein.

5. Zwischen Farbe und Tapete wählen

Foto von Wayfair

Wenn es um die Dekoration geht, denkt man zuerst an die Wand. Die Arbeit mit einem knappen Budget kann einen großen Unterschied im Aussehen machen. Die entscheidende Frage ist, ob man sich für Farbe oder Tapete entscheidet. Farbe ist eine flexiblere Option in Bezug auf die Wahl von Farbe, Textur und Finish. Da nicht viel Fläche abgedeckt werden muss, scheint dies eine kluge Wahl zu sein. Allerdings gibt es preislich keinen großen Unterschied.

Der entscheidende Teil liegt hauptsächlich im Anwendungsprozess. Positiv ist, dass Tapeten in einer Vielzahl von Designs erhältlich sind. Sie können nicht nur die Farbe wählen, sondern das Design auch durch Drucken individuell gestalten. Wenn Sie sich zwischen beidem nicht entscheiden können, peppen Sie den Raum auf, indem Sie beides verwenden. Wir empfehlen dringend, Tapeten für die Akzentwand und Farbe für den Rest der Wände zu verwenden. Es macht einen Unterschied bei Ihrem bevorzugten Look.

6. Stöbern Sie im Secondhandladen

Foto von Wayfair

Für günstigere Fundstücke besuchen Sie verschiedene Secondhandläden, in denen Sie Vintage-Dekorationen kaufen können. Dort finden Sie oft antike Schätze, die Sie als Akzente im Wohnzimmer verwenden können. Neben Dekorationen können Sie auch schöne Möbelstücke ergattern, die nur wenige oder gar keine Änderungen erfordern, um ein ästhetisch ansprechenderes Aussehen zu erzielen. Secondhandläden sind vielleicht nicht Ihre erste Wahl, aber sie sind eine ideale Wahl für Ihr Budget. Es ist eine klügere Wahl, als ins nächste Einkaufszentrum oder in den Baumarkt zu gehen.

Wir empfehlen dringend, eine Liste mit den Dingen zu erstellen, nach denen Sie Ausschau halten sollten. Auf diese Weise können Sie die Auswahl eingrenzen, sobald Sie den Laden betreten. Wenn Sie nicht das finden, was Sie suchen, seien Sie kreativ bei den Artikeln, die Ihrer Meinung nach mit ein paar kleinen Änderungen ausreichen würden. Außerdem ist alles, was Sie sehen, spontan. Es handelt sich um Gegenstände, die bereits benutzt wurden und ein neues Zuhause benötigen. Wenn sie zu alt und abgenutzt aussehen, investieren Sie in Farbe und Lack, um sie wieder wie neu aussehen zu lassen.

7. Entscheiden Sie sich für kluge Möbelwahlen

Foto von Wayfair

Bei der Gestaltung des kleinen Wohnzimmers ist die größte Überlegung, welche Möbelstücke den Raum ausfüllen sollen. Planen Sie die Anzahl der Personen, die den Raum nutzen werden, und entscheiden Sie, welches Sofa oder welcher Sessel verwendet werden soll. Für kleine Wohnzimmer empfehlen wir dringend die Verwendung eines Ecksofas. Sie mögen massiv aussehen, aber sie füllen die Ecken mühelos aus. Außerdem sind sie auch in kleineren Größen erhältlich.

Als Alternative kann auch ein Zwei- bis Dreisitzer-Sofa funktionieren, solange es richtig geplant ist. Seien Sie kreativ bei der Anordnung der Möbel. Nur weil das Wohnzimmer klein ist, heißt das nicht, dass Sie bei der Funktionalität Kompromisse eingehen müssen. Auch die Arbeit mit verschiedenen Sitzmöbeln kann den Zweck erfüllen. Es ist sicher und gleichzeitig wird der Platz nicht verschwendet.

8. Planen Sie eine Strategie für die Dekorationen

Foto von Wayfair

Bei den Dekorationen wünschen wir uns etwas, das klein bis mittelgroß ist, aber einen großen Unterschied im Design macht. Bei größeren Stücken ist es am besten, die Wände damit zu füllen. Ordnen Sie die Rahmen strategisch an. Da wir günstigere Alternativen wünschen, können kleine Unterschiede einen großen Unterschied machen. Neben den Rahmen können auch Kissen und Fensterdekorationen verwendet werden. Fügen Sie neue Kissenbezüge und Vorhänge hinzu, um den Look zu akzentuieren. Arbeiten Sie mit Zierleisten und sogar auffälligen Textilien, um mit der Persönlichkeit des Wohnzimmers zu spielen.

9. Wählen Sie eine helle Farbpalette

Foto von Wayfair

Was ein kleines Wohnzimmer wohnlicher macht, ist das Ambiente, und eine der wichtigsten Überlegungen ist die Farbe. Schaffen Sie die Illusion, dass das Wohnzimmer geräumiger wirkt, als es ist, indem Sie mit einer helleren Farbpalette arbeiten. Sie macht den Raum lebendig und atmungsaktiv, als ob er nicht klein wäre. Wenn Sie keine hellen Farben mögen, könnten gedämpfte Farben für Sie geeignet sein. Es sind helle Farben, die nicht zu kräftig wirken. Tatsächlich lassen gedämpfte Farben ein Wohnzimmer neutral aussehen. Sie gleichen die dunklen und hellen Farbtöne aus. Wenn Sie nicht möchten, dass sie die gesamten Wände dominieren, reicht es aus, mit einer Akzentwand zu arbeiten. Außerdem ist es Ihr Wohnzimmer. Es liegt ganz bei Ihnen, welche Farbe Sie für die Wände wählen.