Wie man ein sehr kleines Wohnzimmer dekoriert – 12 platzsparende Ideen zum Ausprobieren
Der meistgenutzte Raum in einem Haus ist das Wohnzimmer. Irgendwann, wenn es überladen und vollgestopft ist, scheint es die letzte Option zu sein, in der man Zeit verbringen möchte. Was es noch schwieriger macht, ist der begrenzte Platz, den das Wohnzimmer üblicherweise hat. Der beste Weg, den vorhandenen Platz zu maximieren, besteht darin, ihn in einen komfortablen und ruhigen Ort zu verwandeln, an dem man gerne Zeit verbringt. Es ist an der Zeit, die traditionelle Art und Weise, das Wohnzimmer zu Hause einzurichten und zu gestalten, ein wenig zu verändern. Wir haben 12 platzsparende Ideen zusammengestellt, die Sie ausprobieren können, um das Beste aus kleinen Wohnzimmern herauszuholen.
1. Schaffen Sie Platz für Stauraum

So weit wie möglich wollen wir die Vorstellung, dass das Wohnzimmer klein ist, beseitigen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Platz für all das Durcheinander zu schaffen, das wir normalerweise auf jeder freien Fläche platzieren, die wir sehen. Dazu gehören Tische, Kommoden und sogar Beistelltische. Wir wollen den Raum von Unordnung befreien, um einen lebendigeren Raum für das zu schaffen, was wirklich wichtig ist. Stauraum, in dem Sie all das Durcheinander verstauen können, ist eine gute Möglichkeit, es aus den Augen zu schaffen. Nutzen Sie Regale, Schubladen und Kommoden, in denen Sie Kabel, Zeitschriften, Bücher, Fernbedienungen und sogar Sammlerstücke aufbewahren können. Wenn Sie einen Ort haben, an dem Sie alles im Wohnzimmer verstauen können, gibt es einen festen Platz für diese Gegenstände, wenn sie nicht benutzt werden.
2. Werden Sie kreativ mit Sitzgelegenheiten

Nur weil es ein Wohnzimmer ist, bedeutet das nicht unbedingt, dass Sie ein Zweisitzer-Sofa und ein Paar Sessel benötigen. Manchmal ist es am besten, es auszuprobieren und mit den verschiedenen Arten von Anordnung für die Sitze und Tische zu arbeiten. Anstatt das Layout auf traditionelle Weise zu planen, experimentieren Sie mit anderen Möglichkeiten, die Sitzmöbel zusammenzustellen. Anstatt den gesamten Raum mit Sofa und Sessel zu dominieren, können Sie das Layout nach den Zonen des Wohnzimmers gestalten. Maximieren Sie die Ecken des Wohnzimmers und geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden. Verbiegen Sie das traditionelle Wohnzimmer-Layout und planen Sie das kleine Wohnzimmer nach Ihren Wünschen. Entscheiden Sie sich immer für Möbelstücke, die eine größere Anzahl von Gästen aufnehmen können.
3. Arbeiten Sie mit weißen Wänden

Im Vergleich zu anderen kräftigen und dominanten Farben eignet sich Weiß am besten für ein kleines Wohnzimmer. Es sorgt für eine helle und lichte Umgebung und schafft eine lebendige Atmosphäre, die der gesamte Haushalt genießen kann. Weiß reflektiert das meiste Licht, was eine Illusion erzeugt, die das Wohnzimmer größer erscheinen lässt, als es ist. Eine weiße Wand lässt sich leicht mit einer Vielzahl von Farben kombinieren. Außerdem haben Sie es leichter, die Oberflächen und Materialien für die Möbel und Dekorationen auszuwählen. Da die Wände und Decken in Weiß gehalten sind, verteilt sich das natürliche Licht im gesamten Raum. Um die schlichten weißen Wände zu akzentuieren, sollten Sie einen Blickfang haben. Dies kann entweder ein großes Gemälde, ein Kamin oder sogar ein akzentuierender Spiegel sein. Auf diese Weise wissen die Betrachter, wohin sie beim Betreten des Wohnzimmers schauen sollen.
4. Spielen Sie mit dem Maßstab der Möbel

In kleinen Wohnzimmern ist die Verwendung kleiner Möbel die Norm, um dem Raum gerecht zu werden. Das ist nicht immer der Fall. Manchmal ist es besser, mit dem Maßstab von allem zu spielen, was das Wohnzimmer zusammenhält. Bewerten Sie den Raum des Wohnzimmers und denken Sie an die Möglichkeiten, die er bietet, seien es die breiten Wände, freiliegende Strukturelemente oder sogar hohe Decken. Dies wird Ihnen helfen, die Maßstabsvariationen zu identifizieren, die Sie für das Sofa, den Kronleuchter, den Tisch und die Stühle verwenden können. Denken Sie immer daran, es mit dem Maßstab nicht zu übertreiben. Es ist am besten, ein Gefühl der Ausgewogenheit für den gesamten Raum zu schaffen, unabhängig davon, ob das Layout symmetrisch oder asymmetrisch ist.
5. Verwenden Sie Mehrzweckmöbel

Nachts ist die beste Zeit, um die Lichter im Wohnzimmer zu benutzen. Aber tagsüber ist die Sonne Ihre Hauptlichtquelle. Sie verhindert, dass der Raum zu düster oder langweilig aussieht. Stattdessen trägt sie dazu bei, jeden Raum hell und produktiv erscheinen zu lassen. Wenn ein Wohnzimmer schlecht beleuchtet ist, wirkt es oft trist und weniger gemütlich. Die Lichtgestaltung des Wohnzimmers ist die Grundlage dafür, wie funktional der Raum sein wird. Außerdem trägt die Beleuchtung dazu bei, die Stimmung in jedem Raum zu bestimmen. Denken Sie immer daran, dass zu viel natürliches Licht auch visuell schädlich sein kann. Vergessen Sie nicht, Fensterdekorationen zu verwenden, um das durch das Fenster fallende Licht zu steuern.
6. Maximieren Sie die Nutzung des natürlichen Lichts

Irgendwann ist es unvermeidlich, dass das Wohnzimmer überladen aussieht. In Anbetracht der Tatsache, dass es der meistgenutzte Raum im Haus ist, kann es manchmal eine Herausforderung sein, ihn nicht zu überfüllen. Der Platz für alle wichtigen Gegenstände, die für den Wohnraum benötigt werden, wird knapp. Um ein natürlich organisiertes Aussehen zu bewahren, ist es an der Zeit, Platz für all Ihre wichtigen Dinge zu schaffen. Anstatt den Raum mit allem, was Sie brauchen, überladen aussehen zu lassen, ist es an der Zeit, den vertikalen Raum zu erweitern und zu maximieren. Der vertikale Raum kann durch vertikal ausgerichtete Muster, Kronleuchter, Wandleuchten und sogar längliche Kunstwerke hervorgehoben werden. Arbeiten Sie am vertikalen Raum, anstatt sich mit dem horizontalen Raum zu beschäftigen. Horizontaler Raum lässt den Raum noch kleiner wirken.
7. Nutzen Sie den vertikalen Raum

Anstatt mit der typischen Flügeltür zu arbeiten, die Platz wegnimmt, ist eine Schiebe-, Taschen- oder Scheunentür die richtige Wahl. Sie nehmen nicht viel Platz auf dem Boden ein. Außerdem bringen sie Modernität in das Design. Diese Art von Türen erhöht die Privatsphäre im Wohnbereich, insbesondere wenn er als Mehrzweckraum genutzt wird. Sie machen den Raum zweckmäßiger. Sie sind in Stadtwohnungen üblich, die “klein” auf eine ganz neue Ebene definieren. Eine Taschentür ist so konzipiert, dass sie in eine Hohlwand eingesetzt wird. Wenn sie geöffnet wird, nimmt sie nicht viel Platz weg. Eine Schiebetür ähnelt im Design einer Taschentür. Der Unterschied besteht darin, dass eine Schiebetür nur in eine Richtung geöffnet werden kann. Eine Scheunentür ähnelt einer Taschentür, nur dass sie nicht in das Innere einer Wand gleitet. Stattdessen befindet sie sich an der Außenseite der Wand. Sie verleiht dem Wohnzimmer einen schönen rustikal-industriellen Touch.
8. Installieren Sie Schiebe-, Taschen- oder Scheunentore

Couchtische sind nicht das Erste, was man sieht, wenn man das Wohnzimmer betritt. In sehr kleinen Wohnzimmern kann es schwierig sein, überhaupt einen aufzustellen. Für manche ist ein Couchtisch angesichts des Platzmangels nicht unbedingt notwendig. Tatsächlich ist ein Couchtisch das Zentrum eines jeden Wohnzimmers. Er hilft dabei, den Haushalt und die Gäste zusammenzubringen. Sie sind ein gutes Möbelstück für Kaffeedates und sogar für das Abendessen vor dem Fernseher. Dies ist ideal, wenn Sie nur wenig Platz für einen Essbereich haben. Wenn Sie den Couchtisch multifunktional gestalten, ist das die Lösung. Außerdem ist es heutzutage bequem, dort zu essen, wo man sich wohlfühlt, besonders wenn man nebenbei noch etwas anderes tut. Als Mittelpunkt des Wohnzimmers sollte er dem Raum Charakter und Funktion verleihen.
9. Heben Sie Couchtische hervor

Neben dem Charakter, den die Möbel und die Baumaterialien in einem kleinen Wohnzimmer vermitteln, trägt die Beleuchtung trotz des begrenzten Platzes wesentlich zur Verbesserung des Ambientes bei. Selbst in kleinen Räumen hilft die Beleuchtung, die Illusion zu erzeugen, dass das Wohnzimmer größer aussieht, als es ist. Anstatt sich für die typische Beleuchtung mit Pendel- und Einbauleuchten zu entscheiden, spielen Sie mit der Beleuchtung an den Wänden. Wandleuchten schaffen in der Regel ein besseres Ambiente im Wohnzimmer. Sie lassen sich perfekt in Leseecken, bei Kunstwerken und sogar in Regalen platzieren. Ein gutes Paar Leuchten reicht aus, um leere Stellen nicht zu ungemütlich wirken zu lassen.
10. Akzentuieren Sie mit Beleuchtung

In jedem Wohnzimmer neigen wir dazu, den Wandplatz zu vergessen und uns mehr auf die Bodenfläche zu konzentrieren. Ein kleines Wohnzimmer hat mehr zu bieten als seine begrenzte Bodenfläche. Bringen Sie Farbe an die Wand, indem Sie Kunstwerke organisieren und aufhängen. Gehen Sie strategisch vor, wenn Sie diese schönen Stücke an der Wand präsentieren. Arbeiten Sie mit dem Maßstab der Rahmen und der Farbe der Kunstwerke und hängen Sie die Dinge auf, von denen Sie denken, dass sie einander ergänzen.
11. Gehen Sie strategisch bei der Präsentation von Kunstwerken vor

In sehr kleinen Wohnzimmern kann es eine Herausforderung sein, eine Farbpalette auszuwählen, die Ihrer Meinung nach zum kleinen Raum passt. Die Wahl zwischen hellen und dunklen Farben kann recht schwierig sein, aber am besten ist es, sich darauf zu besinnen, was Ihren Charakter widerspiegelt. Helle Farben werden oft verwendet, um einen Raum aufzuhellen, und neigen dazu, mehr natürliches Licht im gesamten Wohnzimmer einzufangen. Ihre Lebendigkeit schafft eine verträumte und gemütliche Atmosphäre, die perfekt zum Entspannen, für Gäste, zum Essen und sogar für etwas Zeit für sich selbst ist. Andererseits setzen dunkle Farben ein Zeichen. Sie sind kühn und elegant und schaffen einen intimeren Raum.
12. Wählen Sie eine einzigartige Farbpalette

In very small living rooms, it can be a challenge to pick a color palette that you think would suit the small space. Choosing between light and dark colors may quite be difficult but it would be best to route back to what would reflect your character. Light colors are often used to brighten up a space and tend to acquire more natural light spread throughout the living room. Its vibrance builds a dreamy and cozy atmosphere perfect for lounging, having guests, dining, and even having some personal time. On the other hand, dark colors sure do the trick in making a statement. They are bold and elegant that creating a more intimate space to spend on.