Wie platziert man einen Teppich im Wohnzimmer? 7 hilfreiche Tipps
Wohnzimmerteppiche sind im wahrsten Sinne des Wortes und im übertragenen Sinne eine Untertreibung. Sie verleihen dem Teil unseres Hauses, den wir Freunden und Besuchern zur Verfügung stellen, sofort Wärme. Egal für welches Wohnzimmer-Design Sie sich entscheiden, ein Teppich wird immer seinen Platz finden und sich einfügen. Er ist das eine Element, das die einzelnen Stücke zusammenhält und den vier Ecken eines Wohnzimmers subtile Lebendigkeit verleiht.
Um die wohnliche Atmosphäre Ihres Hauses zu verstärken, ist die richtige Platzierung des richtigen Teppichs am richtigen Ort ein Muss. Bevor Sie zu Ihren Lieblingsgeschäften gehen, online nach Inspiration suchen oder wenn Sie bereits einen Teppich haben und nicht wissen, wo Sie ihn platzieren sollen, geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, um die Neugestaltung Ihres Wohnzimmers einfach und angenehm zu gestalten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Teppich im Wohnzimmer zu platzieren. Berücksichtigen Sie die Größe und den Grundriss und positionieren Sie Ihren Teppich an der Stelle, die Ihren Blickfang betont. Wenn es sich um Ihre Möbel handelt, können Sie wählen, ob Sie alle Stücke in einen großen Teppich stellen, nur die Vorderbeine Ihres Sofas einbeziehen oder einfach einen kleinen Teppich unter einen Couchtisch legen. Versuchen Sie, ihn in verschiedenen Winkeln zu positionieren und verschiedene Teppiche für zusätzlichen Stil zu schichten.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Variante am besten zu Ihrer Einrichtung und Ihrem Platzangebot passt. Stil und Qualität spielen unbestreitbar eine Rolle, wenn es um den Teppich geht, den Sie verwenden, aber Sie werden feststellen, dass die richtige Platzierung Ihres Teppichs manchmal alles ist, was nötig ist, um Ihr Wohnzimmer aufzuwerten.
Tipps zur Platzierung eines Teppichs in Ihrem Wohnzimmer
Bevor wir beginnen, stellen Sie sich Ihren Sitzbereich und Ihren Raumgrundriss vor. Haben Sie eine einzelne Couch, einen Zweisitzer, einen Dreisitzer, ein Ecksofa oder einen Sessel? Ist Ihr Wohnzimmer ein kleiner Bereich in einer Wohnung, ein mittelgroßer Raum in einem Haus oder ein großer Bereich für fast alles? Dies sind Ihre wichtigsten Überlegungen, wenn Sie den besten Platz für Ihren Teppich finden.
Wir hoffen, dass Sie bereit sind, die Ärmel hochzukrempeln, nachdem Sie unsere Tipps zur Platzierung eines Teppichs im Wohnzimmer gelesen haben:
1. Alle Beine auf dem Teppich
Bei diesem Stil werden alle Möbelstücke mit Beinen auf dem Teppich platziert. Dadurch werden verschiedene Dekorationsstücke zu einem großen Ganzen, wodurch ein einheitlicher Look entsteht und Ihre Wohnzimmer-Einrichtung intimer wirkt.
Es funktioniert am besten, wenn Sie schwebende Möbel haben oder solche, die nicht an einer Wand stehen. Wenn Sie einen großen offenen Raum haben, dient der Teppich als Raumteiler, ohne dass eine Wand aufgestellt werden muss.
Die Teppichgröße hängt von der Anzahl der Stücke ab, die Sie darauf platzieren möchten. Ein großer Teppich ist erforderlich, um Ihr Sofa, Ihren Tisch, Ihre Sessel und andere Möbelstücke unterzubringen. Ein kleinerer Teppich reicht aus, wenn es sich nur um einen Stuhl und einen Tisch handelt. Um das Design des Wohnzimmerteppichs zu würdigen und ihn nicht nur als Unterlage zu behandeln, sollten Sie darauf achten, dass zwischen dem Rand Ihrer Möbel und dem Ende des Teppichs mindestens 20 cm Platz sind.
Wenn Sie beabsichtigen, alle Möbel im Inneren zu positionieren, stellen Sie sicher, dass genügend Platz zum Herumlaufen vorhanden ist. Sie möchten nicht, dass die Leute halb im Teppich und halb außerhalb gehen. Dies führt zu Abnutzung an Ihrem Teppich und Boden, da das Wohnzimmer neben dem Essbereich der Ort ist, an dem Sie wahrscheinlich den meisten Verkehr in Ihrem Haus haben.
2. Möbel Vorderbeine auf dem Teppich, Hinterbeine außerhalb
Wenn Sie nicht über die Bodenfläche oder die Teppichgröße verfügen, um alle Beine im Inneren aufzustellen, ist eine beliebte Alternative, nur die Vorderbeine hinein und die Hinterbeine herauszustellen. Wenn der Teppich unter die umliegenden Möbel geschoben wird, verbindet er alle Elemente und schafft so ein gemütliches Raumgefühl.
Dies sieht gut aus, wenn ein Teil Ihres Wohnzimmers an einer Wand steht. Es lässt den Boden auch bei kleinen und mittelgroßen Räumen größer erscheinen. Mit der richtigen Größe haben Sie eine bequeme Beinfreiheit in Ihrer Wohnzimmerecke.
Wenn Ihr Teppich an Ihr Sofa anschließt, sollte er mindestens der Breite des Sofas entsprechen, idealerweise jedoch 15 bis 20 cm extra auf jeder Seite haben.
Abhängig von den Abmessungen können Sie Ihren gewählten Teppich zu einem Drittel oder zu zwei Dritteln unter Ihre Polstermöbel legen. Alle kleineren Stücke sollten darauf stehen. Wichtiger Hinweis: Alle vier Beine des Tisches müssen auf dem Teppich stehen, um eine unebene Oberfläche zu vermeiden, die entsteht, wenn die Hälfte des Tisches auch nur geringfügig erhöht ist.
3. Nur Tisch auf dem Teppich
Wenn Ihr Couchtisch der Mittelpunkt Ihres Wohnzimmers ist, können Sie ihn am besten hervorheben, indem Sie einen Teppich darunter legen. Der Teil des blanken Bodens, der an den Seiten sichtbar ist, betont dieses Herzstück.
Dies ist perfekt, wenn Sie ein Sofa oder zwei Sofas an den Wänden mit einem schönen Mitteltisch haben. Eine L-förmige Anordnung mit einem Tisch in der Mitte passt ebenfalls gut zu diesem Layout. Ideal wäre es, wenn Ihr Teppich zum Stoff Ihrer Möbel passt. Da er nicht physisch verbunden ist, integriert der Farbton oder die Textur die einzelnen Stücke.
Die Größe des Teppichs muss im Verhältnis zur Größe des Tisches stehen. Stellen Sie Ihren Tisch in die Mitte des Teppichs und in gleichem Abstand zu den großen Möbeln an den Seiten.
4. Keine Beine auf dem Teppich
Wenn Sie zu den Hausbesitzern gehören, die darauf bestehen, einen geschenkten Teppich unabhängig von seiner Größe zu platzieren, oder wenn Sie einen gekauft haben, der sich als zu klein für Ihre Möbel erwiesen hat, machen Sie sich keine Sorgen. Sie müssen nichts darauf stellen und er wird trotzdem toll aussehen.
Dieser Ansatz kann gewählt werden, wenn Sie einen kleinen Teppich haben, der dem Raum Farbe verleihen oder einen Bereich hervorheben soll.
Platzieren Sie ihn nicht wahllos im Wohnzimmer. Wenn Ihr Teppich vor einem Sofa liegt, wirkt er harmonisch, wenn er die gleiche Breite hat. Verschieben Sie ihn ein paar Zentimeter, so dass ein Teil des blanken Bodens von den Möbelkanten aus gleichmäßig zu sehen ist.
5. Positionierung anderer Formen
Es gibt eine Welt jenseits von rechteckigen Teppichen. Hier sind einige Möglichkeiten, andere Teppichformen zu gestalten.
Ein runder Teppich eignet sich am besten, wenn Ihre Möbel kugelförmig sind, wie z. B. ein geschwungenes Ecksofa. Es ist ratsam, ihn für kleine Räume zu verwenden, um eine Ecke oder einen visuellen Kontrast zu schaffen. Sie können alle Möbel innerhalb des Teppichs platzieren oder nur die Vorderbeine darum herum stellen.
Die gleichmäßigen Seiten eines quadratischen Teppichs eignen sich am besten für quadratische Wohnzimmer und quadratische Tische. Wenn Sie ihn in die Mitte des Raumes legen, entsteht ein ausgewogenes Design.
Verwenden Sie einen asymmetrischen Teppich für einen modernen Touch in Ihrem Wohnzimmerbereich. Sie können ihn unter Akzentmöbeln positionieren oder ihn über einen anderen Teppich legen.
Welchen Teppich Sie auch immer verwenden, die meisten Designer raten dazu, den Teppich mit einem dominanten Element im Wohnzimmer zu platzieren. Das könnten Ihre Akzentmöbel wie eine Couch, ein Sessel, ein Kamin oder andere sein, die Sie hervorheben möchten. Er sollte die Blicke Ihrer Gäste auf den Bereich lenken, auf den Sie die Aufmerksamkeit der Leute richten möchten.
6. Suchen Sie nach dem besten Winkel
Fühlen Sie sich nicht darauf beschränkt, dass Ihr Teppich parallel zu Ihrer Couch verläuft. Spielen Sie mit verschiedenen Perspektiven, um den gewünschten Look zu erzielen. Drehen Sie ihn ruhig in verschiedenen Winkeln, bis sich die Ästhetik für Sie richtig anfühlt.
Unabhängig von der Ausrichtung sollte die Platzierung des Teppichs Folgendes erreichen:
- Frame the living room area and the seating arrangement.
- Bring the elements together whether the rug connects to the furnishings or has a uniform space around it.
- Assist movement wherein the edges of the rug can serve as a guide for walking paths. The angle can also direct guests to sit on a specific chair.
7. Teppiche schichten
Nachdem wir nun verschiedene Möglichkeiten zur Positionierung des Teppichs erkundet haben, ist das Styling noch nicht beendet. Wer hat gesagt, dass es auf einen Teppich beschränkt ist? Für diejenigen, die an das Sprichwort “je mehr, desto besser” glauben, ist das Layering genau das Richtige!
Wenn Sie einen kleinen Teppich haben, der aufgrund seines Stils oder seiner Form fehl am Platz zu sein scheint, experimentieren Sie mit Layering. Dies verleiht Ihrem Wohnzimmer zusätzliche Persönlichkeit und ist eine großartige Möglichkeit, Teppiche je nach Jahreszeit oder Stimmung auszutauschen.
Hier sind einige Tipps zum Schichten von Teppichen:
- Add a smaller rug or asymmetrical one on top of a larger rug by placing it in the middle or on the side for that extra style.
- Treat it as an accent rug and highlight certain decorative items like a funky side table or an accent chair.
- There should be a significant size difference between the two rugs because it can be a tripping hazard if their edges are almost the same.
- To manage your home improvement expenses, you can buy an affordable area rug and spend your budget on the smaller rug that you’ll layer on top of the bigger one.
Platzierung Ihrer Teppiche in verschiedenen Wohnzimmergrößen
Wir sind noch nicht fertig mit unseren Tipps zum Einrichten Ihres Hauses! Dieses Mal schauen wir uns Optionen für die Platzierung Ihres Teppichs in Bezug auf Ihre Wohnzimmergröße an.
Kleiner Wohnbereich
Ein Teppich in einem kleinen Wohnzimmer? Auf jeden Fall. Das macht Ihr Wohnzimmer zum Mittelpunkt Ihrer Wohnung und lässt Ihren Raum größer wirken. Sie können einen 1,50 x 2,40 m großen Teppich verwenden und ihn zwischen den Möbelstücken platzieren.
Positionieren Sie ihn unter dem Couchtisch, falls vorhanden, oder breiten Sie ihn einfach vor dem Sofa aus. Sie können den Möbel-Vorderbeinen-auf-dem-Teppich-Stil oder den Keine-Beine-auf-dem-Teppich-Stil folgen, wobei ein schmaler Streifen des blanken Bodens sichtbar ist. Dies vergrößert den vorgesehenen Wohnbereich. Wenn Sie sich für einen größeren Teppich entscheiden, stellen Sie alle Möbel innerhalb der Ränder auf. Der vom Teppich eingenommene Bereich dient als Abgrenzung für Ihr Wohnzimmer.
Mittlerer Wohnbereich
Wenn Sie ein mittelgroßes Wohnzimmer haben, wählen Sie einen größeren Teppich von etwa 2,40 x 3,00 m.
Eine beliebte Option für diese Größe ist es, die Vorderbeine Ihrer Möbel an den äußeren Rändern des Teppichs zu platzieren, um einen größeren Wohnraum zu umreißen. Stellen Sie sicher, dass er lang genug ist, um mindestens 15 cm über die Seiten Ihres Sofas hinauszugehen.
Großer Wohnbereich
Mit einem großen Wohnzimmer ist es einfacher, den Raum zu gestalten, da mehr Platz zur Verfügung steht. Besorgen Sie sich einen größeren Teppich von etwa 2,70 x 3,60 m, um den Bereich einzurahmen. Wenn Sie einen großen Teppich verwenden, planen Sie mindestens 25 bis 50 cm Abstand zwischen dem Teppich und der Wand ein.
Wenn Sie einen offenen Wohnbereich haben, können Sie mehrere Teppiche verwenden, um einen Raum zu zonieren und Bereiche zuzuweisen, egal ob es sich um ein Wohnzimmer, einen Essbereich oder andere handelt.
Abschließende Gedanken
Wir hoffen, dass all diese Tipps zur Platzierung eines Teppichs im Wohnzimmer Sie dazu anregen, Ihrem Zuhause diesen subtilen Hauch von Stil zu verleihen. Letztendlich ist die beste Platzierung des Teppichs der Ort, den Sie wählen, unabhängig von Ihren stilistischen oder sentimentalen Gründen.
Auch wenn er vielleicht nicht das Erste ist, was Sie sehen, wenn Sie eintreten, bietet er einen dezenten Luxus und Charme, der die Elemente harmonisch miteinander verbindet und Ihrem Wohnzimmer eine wohnliche Atmosphäre verleiht.
Die perfekte Position für Ihren Teppich zu finden, ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern auch, weil man dazu neigt, ihn viele Jahre lang an seinem Platz zu lassen. Dieses Dekorationsstück, das auf dem Boden liegt, ist Zeuge vieler Momente im Wohnzimmer, von Gesprächen über Spielzeiten bis hin zu erholsamen Nickerchen, und ist ein wichtiger Teil des Lebens Ihrer Familie.