12 praktische Tipps zur Einrichtung eines ungewöhnlichen Wohnzimmers

12 praktische Tipps zur Einrichtung eines ungewöhnlichen Wohnzimmers

Das Wohnzimmer genau so einzurichten, wie man es sich vorstellt, ist an sich schon eine große Aufgabe. Aber wenn man mit der Herausforderung eines ungewöhnlichen Wohnzimmers konfrontiert ist, wird die Gestaltung noch schwieriger.

Nicht jeder hat die Möglichkeit, die Abmessungen seines Wohnzimmers zu verändern. Dies gilt vor allem für diejenigen, die eine Wohnung oder ein Haus mieten. Da sie nicht Eigentümer der Immobilie sind, müssen sie einfach mit dem leben und auskommen, was sie haben.

Das sollte jedoch niemanden davon abhalten, sein Traumwohnzimmer zu verwirklichen. Mit den richtigen Tipps und Möbeln können Sie jedes ungewöhnliche Wohnzimmer in etwas Funktionelles, Stilvolles und Ihrem Geschmack entsprechendes verwandeln.

Größenstrategien

Bild von:stonecresthomes (IG)

Wenn Sie versuchen, ein Wohnzimmer zu dekorieren und einzurichten, müssen Sie den gesamten Raum durchdacht nutzen. Wenden Sie diese Regel daher etwas strenger an, wenn Sie es mit einem Wohnzimmer mit unregelmäßiger Form zu tun haben.

Hat der Raum eine ungünstige Ecke? Gibt es geschwungene Bereiche? Hat der Raum einen Eckkamin, der keinem Zweck dient? Dies sind normale Fragen, mit denen Sie konfrontiert werden können. Und wenn Sie einen ungewöhnlichen Wohnzimmergrundriss haben, müssen Sie zuerst die Raumgröße berücksichtigen.

Nachdem Sie die Größe des Raumes und die Bereiche ermittelt haben, die beim Gestalten etwas mehr Aufmerksamkeit erfordern, können Sie erst dann Möbel und Dekorationsgegenstände einbringen, die Sie benötigen. Als gängige Praxis gilt: Besorgen Sie sich kleinere Möbel, wenn Sie einen engen Raum haben, und größere, wenn die Fläche viel größer ist.

Halten Sie die Tür frei

Bild von:directdoors (IG)

Der Weg zur Tür muss jederzeit frei gehalten werden. Wenn Sie zwei Türen im Wohnzimmer haben, sollte der Bereich dazwischen ebenfalls genügend Platz zum Gehen bieten. Wenn der Weg vor der Tür vollgestellt ist oder ein Sofa oder ein Ausstellungstisch den Weg versperrt, wirkt der Raum auch enger.

Wenn Sie jedoch Möbel und andere Wohnzimmergegenstände in der Nähe der Tür platzieren müssen, stellen Sie sicher, dass sie den Eingang nicht behindern und dass genügend Platz zum Gehen für Sie und Ihre Gäste vorhanden ist. Sie können auch einige Einrichtungsgegenstände wie einen Läufer oder einen rechteckigen Teppich verwenden, um den Eingangsbereich und den Weg zu ergänzen.

Fenster nicht blockieren

Bild von:stylepebbles (IG)

Fenster spielen immer eine wichtige Rolle bei der Gestaltung eines jeden Raumes im Haus. Wenn Sie mit ungewöhnlichen Räumen arbeiten, dürfen Sie die Fenster nicht mit Möbeln blockieren, die groß genug sind, um den größten Teil davon zu verdecken. Wenn Sie dies tun, schränken Sie das Licht ein, das in das Wohnzimmer fällt, was die Illusion, dass der Raum größer und symmetrischer ist, direkt beeinträchtigt.

Indem Sie Möbel vom Fenster fernhalten, erhält das Wohnzimmer mehr Licht und wirkt dadurch etwas größer. Das gleiche Prinzip gilt auch für andere Möbelstücke im Wohnzimmer. Es ist am besten, das Wohnzimmer offener und freier von Möbeln zu halten, damit Luft und Licht ungehindert zirkulieren können.

Intelligente Aufbewahrung

Bild von:silvestrimillwork (IG)

Eines der Geheimnisse, um ein Traumwohnzimmer zu verwirklichen, ist intelligente Aufbewahrung. Egal, ob Sie einen kleinen oder einen großen Raum haben, Aufbewahrung hilft bei der Organisation nicht nur Ihres Wohnzimmers, sondern aller Bereiche Ihres Hauses. Ein intelligentes Aufbewahrungssystem ist besonders ideal für diejenigen, die ihr Wohnzimmer minimalistischer gestalten möchten.

Wenn Sie ein intelligentes Aufbewahrungssystem im Wohnzimmer haben, müssen Sie sich keine Sorgen um die Unordnung machen und keine Zeit damit verschwenden, nach Gegenständen im Haus zu suchen, da Sie bereits wissen, wo sie aufbewahrt werden. Und je organisierter Ihr Wohnraum ist, desto geräumiger wirkt er. Darüber hinaus müssen Sie auch lernen, wie man Möbel richtig anordnet, um die Dinge schlank und sauber zu halten.

Minimieren Sie den Inhalt des Raumes

Bild von:the.elanora (IG)

Wenn Sie mit einer kleinen Fläche arbeiten, müssen Sie über die Dinge nachdenken, die Sie im Wohnzimmer aufbewahren. Wenn Sie viele Wohnzimmermöbel haben, wirkt es tendenziell überfüllt, aber wenn Sie es minimal halten, wirkt der Raum größer.

Nachdem Sie den Grundriss und die benötigten Möbel herausgefunden haben, achten Sie auf die Stücke, die Sie in den Raum stellen. Denken Sie so weit wie möglich an Minimalismus, wenn Sie nach einer Designästhetik für Ihr ungewöhnliches Wohnzimmer suchen.

Verwenden Sie Möbel und Teppiche zur Raumteilung

Bild von:gabbiefoote (IG)

Wenn Sie einen offenen Grundriss haben, aber beim Dekorieren etwas zögern, da Sie es mit einer ungewöhnlichen Fläche zu tun haben, wird die Verwendung von Möbeln und Teppichen zur Schaffung von Abteilungen Ihrem Wohnzimmer guttun.

Um kleinere Bereiche im Wohnzimmer zu schaffen, können Sie Teppiche und Möbel verwenden, um den Raum zu unterteilen. Um beispielsweise eine kleine Leseecke zu gestalten, können Sie einen kleinen runden Teppich unter einen Stuhl und eine Stehlampe daneben stellen. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Licht zum Lesen haben. Wählen Sie für den Rest des Wohnzimmers einen rechteckigen Teppich, ein Sofa und einen schönen Couchtisch, um Ihren Hauptsitzbereich zu gestalten. Die Verwendung dieser Methode trennt die einzelnen Bereiche voneinander.

Seien Sie konsequent und kohärent mit Dekorationen

Bild von:thenoviceblog (IG)

Wenn Sie gerne Gegenstände und Möbel kombinieren, stellen Sie sicher, dass sie dennoch in gewisser Weise zusammenhängend und konsistent sind, andernfalls sieht es einfach nur merkwürdig aus. Stellen Sie sicher, dass bei der Planung der Inneneinrichtung und des Raumlayouts die Wohnzimmermöbel und die übrigen Gegenstände entweder durch Farbe oder Material miteinander verbunden sind. Behalten Sie auch die Anordnung der Möbel im Auge, da Sie jeden Gegenstand durchdacht und an den Stellen platzieren möchten, die für das gesamte Erscheinungsbild des Wohnzimmers am besten geeignet sind.

Wenn Sie verschiedene Gegenstände in das Wohnzimmer werfen, wirkt es eher unordentlich als eklektisch oder boho-chic. Um diese Art von Stilkatastrophe zu vermeiden, versuchen Sie, bei Ihrem Design konsequent zu bleiben.

Kleine Räume schaffen

Bild von:jverainteriors (IG)

Wenn Sie eine große Fläche haben, können Sie den Bereich durch die Schaffung einzelner kleiner Räume unterteilen. Stellen Sie beispielsweise ein kleines Sofa in die Nähe des Fensters mit einem kleinen Beistelltisch daneben für einen zusätzlichen Sitzbereich. Verwenden Sie in einem anderen gegenüberliegenden Bereich einen Teppich unter einem Sofa, und dies wird Ihr Hauptsofa sein. Indem Sie kleine Räume schaffen, begrenzen Sie auch die Fläche, die sie einnehmen.

Wenn Sie dies planen, stellen Sie sicher, dass Sie in der Mitte beginnen, damit Sie leichter andere Möbel integrieren können, während Sie an Ihrem Wohnzimmergrundriss arbeiten. Dies hilft Ihnen auch abzuschätzen, ob Sie genügend Gehwege haben.

Einen Blickfang finden

Bild von:mybigfat1930snest (IG)

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo und wie Sie anfangen sollen, ist es am sichersten, einen Blickfang im Wohnzimmer zu finden. Planen Sie, einen riesigen Fernseher an die Wand zu hängen? Oder gibt es vielleicht einen Kamin, den Sie hervorheben möchten? Wenn dies der Fall ist, wäre es einfacher, das Möbellayout zu bestimmen, wenn Sie wissen, dass Sie nur um den Blickfang herum arbeiten müssen.

Falls Sie den Kamin zum Mittelpunkt des Wohnzimmers machen möchten, können Sie ein Sofa direkt davor oder zwei kleine Sofas einander gegenüber – parallel zum Kamin – platzieren. Sie können auch Dekorationen um den Kamin herum anbringen, damit er hervorsticht.

Heizkörper tarnen

Bild von:bronyfelin (IG)

Ein Heizkörper im Wohnzimmer kann ein Schandfleck sein, besonders wenn Sie versuchen, Ihrem Wohnzimmer ein stilvolles Facelifting zu verpassen. Er kann Ihre ungünstige Ecke noch ungünstiger erscheinen lassen. Als Lösung können Sie ihn einfach mit einem Heizkörperschrank oder einer Abdeckung tarnen.

Sobald er installiert ist, können Sie ihn sogar mit einigen Dekorationen wie einem gerahmten Kunstwerk oder einem großen Spiegel, der direkt darüber hängt, verschönern. Sie können auch Bilderrahmen oder kleine Dekorationsgegenstände daraufstellen, die gut auf die Holzplatte passen.

Pflanzen hinzufügen

Um offensichtliche und ungünstige Kanten und Ecken zu beseitigen, können Sie sich auf Pflanzen verlassen, um jeden Bereich aufzuweichen. Abgesehen davon, dass sie ästhetisch ansprechend sind, verleihen Pflanzen dem Wohnzimmer auch ein schönes und beruhigendes Gefühl. Sie bringen auch Farbe und Leben in jedes triste Wohnzimmer.

Bild von:decorarcongusto (IG)

Wenn Sie Pflanzen im Wohnzimmer platzieren möchten, können Sie eine große Topfpflanze direkt in die ungünstige Ecke stellen. Sie können sie auch über einem Eckkamin platzieren, um diesen Raum weniger seltsam erscheinen zu lassen, als er ohnehin schon ist.

Die Wohnzimmerbeleuchtung ausgleichen

Wenn Sie ein kleines Wohnzimmer haben und das Licht, das durch die Fenster fällt, nicht ausreicht, um den ganzen Raum zu erhellen, können Sie verschiedene Lichtquellen im Raum einführen. Anstatt beispielsweise einen Beistelltisch neben das Hauptsofa zu stellen, können Sie sich für eine große Stehlampe entscheiden, die nicht nur dekorativ ist, sondern das Wohnzimmer auch nachts beleuchtet.

Erwägen Sie, ein Paar Wandleuchten neben den Kamin zu stellen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, oder eine Tischlampe auf einer ungünstigen Ecke, um die Ecke aufzuhellen. Sicherzustellen, dass ein Gleichgewicht zwischen Möbeln und Beleuchtung besteht, hilft jedem unregelmäßig geformten Wohnzimmer, kohärenter und ausgewogener auszusehen.

Um Ihnen eine weitere Vorstellung davon zu geben, wie Sie ungewöhnliche Wohnzimmer gestalten können, finden Sie im Folgenden einige Beispiele, die als Inspiration dienen könnten.

Treppennische

Bild von:northsouthdesignstudio (IG)

Wenn Sie nicht wissen, was Sie mit dem kleinen Raum unter der Treppe anfangen sollen, warum verwandeln Sie ihn nicht in eine gemütliche Ecke? Wenn er groß genug ist, können Sie ein Tagesbett direkt darunter einbauen und ein kleines eingebautes Regal an der Seite haben, um einige Ihrer Lieblingsbücher unterzubringen. Eine kleine Wandleuchte wäre auch eine schöne Ergänzung für ein warmes, beleuchtetes Licht.

Eine andere Möglichkeit wäre, daraus einen kleinen Aufbewahrungsschrank zu machen, in dem Sie einige Gegenstände wie elektronische Geräte und andere nicht-dekorative Gegenstände verstauen können, die Sie wegräumen müssen.

Wohnzimmer und Esszimmer auf zwei Ebenen

Ein zweistöckiger Raum kann funktionieren oder auch nicht, aber das hängt alles von Ihren Vorlieben ab. Für manche ist der Grundriss völlig in Ordnung, da er multifunktional ist. Andere, die eine bestimmte Inneneinrichtung im Sinn haben, könnten ihn etwas seltsam finden.

Bild von:split.level.home (IG)

Wenn Sie es mit letzterem zu tun haben, können Sie die Eigenartigkeit ausgleichen, indem Sie kleinere Möbel an die Trennwand stellen. Dadurch werden die unebenen Ebenen weniger auffällig.

Schmaler Flur

Um einen schmalen Flur aufzuwerten, können Sie entweder einen Läufer platzieren, um ihn weniger ungünstig erscheinen zu lassen, oder Sie können die Wand in etwas anderes verwandeln. Eine Tafelwand wäre eine schöne Idee, besonders wenn Sie gerne Notizen und Erinnerungen hinterlassen. Wenn das nicht Ihr Ding ist, können Sie einfach ein interessantes Tapetendesign wählen, um den Flur stilvoller zu gestalten.

Bild von:bank_villa_masham (IG)

Freiliegende Kabel

Beim Mieten von Wohnungen können Sie mit lästigen freiliegenden Kabeln konfrontiert werden. Um diese Art von Schandfleck zu vermeiden, dekorieren Sie ihn so, dass er wie ein Teil des Designs aussieht, oder verdecken Sie ihn vollständig mit Hilfe von gerahmten Fotos, Vorhängen, Lichterketten und anderen Dekorationen.