Kann Innenfarbe im Außenbereich verwendet werden?
Nein, sie können nicht für Außenflächen verwendet werden, da Innenfarben nicht die Inhaltsstoffe besitzen, die erforderlich sind, um den Witterungsbedingungen standzuhalten. Daher kann die Innenfarbe nicht auf Außenflächen verwendet werden. Innenfarbe ist dünner als Außenfarbe, daher haftet sie nicht so gut auf Außenflächen und man müsste mehr Schichten auftragen, um die gleiche Deckkraft zu erzielen. Selbst mit mehreren Schichten würde es nicht so gleichmäßig aussehen wie mit Außenfarbe. In diesem Beitrag werden wir uns die Innenfarbe genauer ansehen. Dazu gehört, woraus sie besteht und warum sie am besten in Innenräumen verwendet wird. Wir werden auch besprechen, was zu tun ist, wenn Sie sich doch entscheiden, sie im Freien zu verwenden. Am Ende dieses Beitrags sollten Sie ein besseres Verständnis davon haben, was Innenfarbe ist und warum sie besser für den Innenbereich geeignet ist.
Was müssen Sie über Innenfarbe wissen?
Innenfarben sind speziell für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Sie haften auf verschiedenen Oberflächen, reflektieren oder brechen Licht und sind widerstandsfähig gegen Abnutzung und Verschleiß durch häufigen Gebrauch und Reinigung. Sie müssen weder den Kontraktionen und Expansionen des Frost-Tau-Zyklus standhalten, noch den immer härteren Umweltbedingungen.
Die vier Hauptbestandteile von Farbe sind die Basis oder Flüssigkeit, Additive, Pigmente und Bindemittel. Innen- und Außenfarben unterscheiden sich in ihren Bindemitteln, Pigmenten und Additiven, weshalb sie nicht austauschbar sind. Um Gesundheitsrisiken durch Ausgasungen zu minimieren, werden Innenfarben so formuliert, dass sie nur geringe Mengen an flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) enthalten. Die VOCs sind die Lösungsmittel, die verhindern, dass die Farbe aushärtet; sie verflüchtigen sich, während die Farbe trocknet.
Was passiert, wenn Innenfarbe im Außenbereich verwendet wird?
Unfälle passieren, wenn man die falsche Farbdose verwendet oder den Unterschied erst bemerkt, wenn die Farbe bereits aufgetragen wurde. Es ist ein Fehler, der noch rückgängig gemacht werden kann, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben, bevor Sie merken, dass Sie die falsche Farbe verwendet haben. Es bedeutet einfach, dass Sie die Oberfläche in zwei bis fünf Jahren neu streichen müssen, anstatt in zehn bis fünfzehn Jahren.
Innenfarben sind dazu bestimmt, die geschützten Oberflächen eines Gebäudes zu erhalten, nicht den Unbilden der Natur zu trotzen. Sie verblasst schneller und enthält nicht die Inhaltsstoffe, die vor hohen Temperaturen, UV-Strahlung und übermäßiger Feuchtigkeit schützen. Es liegt an Ihnen, ob Sie sie jetzt überstreichen oder warten, bis die Innenfarbe in ein oder zwei Jahren abblättert.
Selbst wenn Sie mit Innenfarbe einen starken Schutz erzielen, ist die Arbeit nicht wirklich abgeschlossen. Sie werden feststellen, dass sich die Innenfarbe auf Außenflächen mit der Zeit abbaut und bricht, was häufigere Ausbesserungen erfordert.
Welches ist die beste Farbe für Außenflächen?
Acrylic paint is by far the most long-lasting of the bunch. It is durable, flexible, and resistant to fading from the sun as well as damage from rain and other environmental factors. Oil-based and water-based paints are the most common varieties. Oil-based paint is preferable for external usage because it contains alkyd, which is good for repelling dirt and coping with temperature and humidity changes. Oil-based paints are well-suited to outdoor painting since they are carefully made with ingredients that give them endurance.