120 Lebensweisheiten und Sprüche: 120 Sprüche
Weisheiten und Sprüche haben uns Menschen schon seit Jahrhunderten begleitet. Sie sollen uns Orientierung geben und Lebenshilfe bieten. In diesem Artikel möchte ich Ihnen 120 besonders aussagekräfte Lebensweisheiten und Sprüche vorstellen. Diese Weisheiten stammen von berühmten Persönlichkeiten aber auch von Autoren der sich mit der Lebenskunst beschäftigt haben. Ich werde jeden Spruch einzeln aufnehmen und kurz erläutern, was der Kerngedanke dahinter ist. So können Sie bei jeder Lebenslage die passende Weisheit finden, die Ihnen einen Denkanstoß oder eine neue Perspektive bietet. Vielleicht entdecken Sie dabei ja auch einen Spruch, der Ihnen persönlich besonders gut gefällt oder Ihnen in der Vergangenheit schon oft geholfen hat. Ich wünsche Ihnen beim Lesen eine interessante und lehrreiche Auseinandersetzung mit diesen120 Sprü.
1. Zeit und Leben
Das Leben geht weiter – auch ohne dich. – Deutsches Sprichwort (Quelle unbekannt)
Nutze jeden Tag, als wäre es dein letzter. – Marcus Aurelius
Die Zeit ist rund, jeder Tag hat 24 Stunden. – Deutsches Sprichwort (Quelle unbekannt)
Verlieren Sie keine Zeit, denn Zeit ist das, was das Leben selbst ist. – Lucius Annaeus Seneca
Jeder Tag ist ein Geschenk. – Autor unbekannt
Gestern ist Vergangenheit, morgen ist Zukunft. Heute ist ein Geschenk – das ist der Grund, warum man es Gegenwart nennt. – Autor unbekannt
Die Zeit vergeht, auch wenn du sie nicht mitnehmen kannst. – Autor unbekannt
Das Leben ist kurz, die Kunst lang. – Hippokrates
Es gibt nur eine Zeit: Die Gegenwart. – Autor unbekannt
Tue Gutes jeden Tag. – Wilhelm Busch
Die Zeit verfliegt. Nutze jeden Moment. – Autor unbekannt
Genieße jeden Tag. Denn das Leben ist kurz. – Franz von Assisi
Das Leben ist kurz. Sei nett zu den Menschen um dich herum. – Autor unbekannt
Nutze deine Zeit weise, denn das Leben ist kurz. – Autor unbekannt
Verliere keine Zeit mit Wut, Sorge und Hass. Das sind Steine für den Sack, den du ohnehin schon trägst. – Martin Luther King Jr.
Zeit ist Leben. – Benjamin Franklin
Die Zeit vergeht, auch ohne dass wir es merken. – Johann Wolfgang von Goethe
Das Leben ist kurz. Sei mutig und wage Dinge. – Autor unbekannt
Jeder Tag ist ein Geschenk. Nutze ihn weise. – Autor unbekannt
2. Glück und Zufriedenheit
Glück ist die Fähigkeit, das zu schätzen, was man hat. – Voltaire
Glück kommt von innen, nicht von außen.
Gelassenheit ist die beste Vorbereitung auf Glück. – Seneca
Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist.
Glück ist eine Entscheidung. – Joel Osteen
Ein unzufriedener Mensch ist wie ein Stein im Schuh – er hindert einen daran, sich frei zu bewegen.
Wer mit sich selber im Reinen ist, ist nie einsam, auch wenn er allein ist. – Max Lüscher
Besser arm und glücklich als reich und verzagt.
Das wahre Glück besteht darin, mit dem zufrieden zu sein, was man hat. – Seneca
Zufriedenheit kommt nicht von außen, sondern von innen. – Epikur
Wer anderen eine Freude macht, empfindet selbst Freude. – Laotse
In jeder Lebenslage bin ich glücklich, indem ich mit dem zufrieden bin, was ist. – Friedrich Nietzsche
Sich selbst akzeptieren, wie man ist – das ist der erste Schritt zur inneren Harmonie.
Das wahre Glück besteht darin, mit dem zufrieden zu sein, was man hat. – Laotse
Glück ist kein Mangel an Problemen, sondern die Fähigkeit, mit Problemen umzugehen.
Mit wenig zufrieden sein macht glücklich. – Sprichwort
Glück ist nicht die Abwesenheit von Problemen, sondern die Fähigkeit, mit Problemen umzugehen. – Diana von Wald
Das wahre Glück liegt in der Zufriedenheit, nicht im Besitz. – Seneca
Glück kommt davon, was man hat, nicht davon, was einem fehlt. – Dalaï Lama
Zufriedenheit ist der größte Reichtum. – Aulus Persius Flaccus
3. Liebe und Freundschaft
Die Freundschaft ist der Hort des Lebens und das Vorbild allen Zusammenlebens zwischen den Menschen. – Immanuel Kant
Es gibt nichts Schöneres, als von jemandem geliebt zu werden, der dich so annimmt, wie du bist. – Donna Lynn Hope
Freundschaft hält unbeschwert, was Liebesglut zerrinnen lässt. – Johann Wolfgang von Goethe
Wahre Freundschaft ist ein wachsendes Interesse am Wohlergehen eines anderen. – Ralph Waldo Emerson
Die Liebe ist ein Wunder, das zwei Personen vereint und gleichzeitig jedem erlaubt, als einzelnes Individuum zu bleiben. – Erich Fromm
Wer Freude suchet und Liebe, der gehe unter Menschen. – Johann Wolfgang von Goethe
Die größte Kunst im Leben besteht darin, Freunde zu gewinnen und zu behalten. – Charles Chaplin
Freundschaft ist wie Liebe, nur dass Freunde weniger egoistisch sind als Liebende. – Friedrich Nietzsche
Freundschaft ist der Himmel auf Erden, darin das Herz sich selig labt. – Joseph von Eichendorff
Ohne Freunde bleibt selbst das Glück ungenossen. – Jean Paul
Freunde reichen sich die Hände. Gute Freunde berühren sich mit der Seele. – John Wesley
Freundschaft ist wie ein Wein, der durch die Zeit besser wird. – Goethe
Freundschaft öffnet dem Geiste Flügel, um sich zu erheben über das Tierische und Gemeine. – Friedrich Schiller
Die besten Freunde sind die, die einem helfen, wenn man stürzt; die einen aufrichten, wenn man fällt; die einen beschützen, wenn man schwach ist; aber auch die einen zurück ins Gleichgewicht bringen, wenn sie es sind, die schwächeln. – Jonathan Lockwood Huie
Freundschaft ist eine Seele in zwei Körpern. – Aristoteles
Liebe und Freundschaft, alles das wärmste im Leben. – Johann Wolfgang von Goethe
Ein Freund ist jemand, der die Hand reicht und das Herz berührt. – Unbekannt
Freunde sind wie Sterne – man sieht sie nicht immer, aber sie sind da. – Unbekannt
Ein Freund ist jemand, der den Arm ausstreckt, wenn alle anderen die Faust ballen. – Unbekannt
Ein guter Freund hört nicht nur zu, sondern sieht auch hin. – Unbekannt
4. Erfolg und Lernen
Erfolg hat hundert Väter, Misserfolg ist ein Waisenkind. – Redensart (Erfolg wird von vielen beansprucht, Misserfolg steht allein da)
Wer A sagt, muss auch B sagen. – Redensart (Erfolg erfordert Durchhaltevermögen und logisches Handeln)
Erfolg ist keine Einbahnstraße. – unbekannt (Erfolg erfordert ständige Weiterentwicklung)
Aus Fehlern lernt man. – Redensart (Aus Fehlern und Rückschlägen kann man wichtige Lektionen ziehen)
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. – Redensart (Ohne Risiko kein Erfolg)
Talent gewinnt Spiele, aber Teamarbeit und Intelligenz gewinnen Meisterschaften. – Michael Jordan (Erfolg basiert auf Zusammenarbeit und Weiterentwicklung)
Ohne Fleiß kein Preis. – Martin Luther (Nur durch Engagement und harte Arbeit kann man erfolgreich sein)
Lerne aus der Vergangenheit, lebe in der Gegenwart und hoffe für die Zukunft. – Albert Einstein (Aus Erfahrungen lernen und positiv in die Zukunft blicken)
Übung macht den Meister. – Platon (Kontinuierliches Training und Lernen führt zum Erfolg)
Erfolg ist das Ergebnis kleiner Siege täglich. – unbekannt (Steter Tropfen höhlt den Stein – mit kleinen Fortschritten kommt man großen Zielen näher)
Wer lernt, bleibt dran. – unbekannt (Erfolgreiche Menschen setzen sich kontinuierlich mit Neuem auseinander)
Wer es satt hat zu lernen, hat es satt zu leben. – Leonardo da Vinci (Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg)
Fehler machen ist menschlich, aber dieselben Fehler immer wieder machen ist dumm. – Albert Einstein (Aus Fehlern muss man lernen, um nicht zu stagnieren)
Erfolg ist eine Reise, kein Ziel. – unbekannt (Erfolg bedeutet ständigen Fortschritt, keine abgeschlossene Sache)
Das Verborgene ist mehr wert als das Sichtbare. – Heraklit (Im Verborgenen steckt oft der größere Lerneffekt)
Erfolg ist der Schlüssel zu Erfolg. – Pablo Picasso (Frühere Erfolge motivieren zu Weiterentwicklung und neuem Erfolg)
Intelligenz ist das Fähigsein, aus der Erfahrung anderer zu lernen. – unbekannt (Voneinander lernen führt weiter als eigene Erfahrungen)
Wenn du etwas Neues lernen willst, musst du bereit sein, etwas Altes aufzugeben. – Zig Ziglar (Fortschritt erfordert Offenheit für Veränderung)
Nur wer sich bewegt, lernt. – Johann Wolfgang von Goethe (Stagnation ist der Feind des Lernens)
Wer lernen will, muss auch verbrennen können. – unbekannt (Risiken eingehen und aus Fehlern lernen ist Teil des Lernprozesses)
5. Geben und Nehmen
Gib anderen, was du selbst gerne bekommen möchtest. – Konfuzius
Geben ist glücklicher als nehmen. – Marcus Tullius Cicero
Wer gibt, dem wird gegeben. – Jesus Christus
Was du anderen gibst, kommt wieder zu dir zurück. – Altspanisches Sprichwort
Gib mir die Gabe verständnisvoll zu hören, ohne zu urteilen, und die Gabe weise zu sprechen, ohne zu beleidigen. – St. Franz von Assisi
Wer anderen eine Freude macht, freut sich selbst. – Johann Wolfgang von Goethe
Das Glück ist eine Gabe, die du weitergeben sollst. – Albert Schweitzer
Teile dein Brot mit dem Hungrigen und bringe die Obdachlosen in dein Haus; wenn du einen Armen siehst, bekleide ihn und vernachlässige deine Fleischverwandten nicht. – Jesaja 58,7
Gib und nimm mit Großmut. – Arthur Schopenhauer
Wer sich immer nur bedient und nie gibt, wird unglücklich enden. – Dalai Lama
Gib ohne Zögern, nimm ohne Bitten. – Altchinesisches Sprichwort
Wer anderen Gutes tut, tut sich selbst etwas Gutes an. – Anne Frank
Gib dem Armen, was du entbehren kannst, ohne daß es dir fehlt. – Martin Luther
Gib und nimm im rechten Maß. – Redensart
Nimm nicht alles und gib auch etwas zurück. – Peter Maffay
Gib Anderen gerne etwas von deinem Überfluss und nimm dankbar das Wenige von Anderen an.
Gib niemals auf das Geben, denn es ist der Samen alles Glücks. – Henry Drummond
Gib den Menschen Raum und sie geben dir ihre Herzen. – Chinese
Wer anderen mit Freundlichkeit begegnet, wird Freunde finden. – Dalai Lama
Sei großzügig im Geben und bescheiden im Nehmen.
6. Weisheit und Zukunft
Wer die Zukunft formen will, muss die Gegenwart gestalten. – Augustinus von Hippo
Die Zukunft liegt in den Händen derer, die die Kraft haben, Träume in die Gegenwart zu übertragen. – Victor Hugo
Die Zukunft ist unmöglich vorherzusagen, aber leicht zu vorbereiten. – Thomas Jefferson
Die Zukunft kommt so oder so. Es liegt an uns, sie mit Gestaltungskraft zu füllen. – Peter Sloterdijk
Wer die Zukunft gestalten will, muss sie in der Gegenwart vorbereiten. – Konfuzius
Die Zukunft gehört denen, die heute die Saat säen. – Karl Marx
Die Zukunft ist niemals etwas Fertiges, sondern etwas, das aus unseren Taten erwächst. – Paul Valéry
Gestern ist Vergangenheit, morgen ist die Zukunft. Heute ist ein Geschenk – das ist der Grund, warum man es „Gegenwart“ nennt. – Wayne Dyer
Die Zukunft ist nichts Endgültiges. Sie wird aus unseren Taten heute erschaffen. – Louisiana Phillips
Die Zukunft fängt heute an. – Matthias Claudius
Die Zukunft gehört denen, die sie gestalten. – Friedrich Dürrenmatt
Die Zukunft beginnt jetzt, in unseren Gedanken und Entscheidungen. – Deepak Chopra
Die Zukunft gestaltet sich aus der Gegenwart heraus. – Jean-Paul Sartre
Die Zukunft kann niemand vorhersagen. Aber sie zu gestalten, das können wir. – Volker Kauder
Die Zukunft gehört denen, die sie wollen. – Gustav Heinemann
Wer heute sät, wird morgen ernten. – Sprichwort
Die Zukunft liegt in Händen derjenigen, die die Kraft haben, ihre Träume in die Gegenwart zu übertragen. – Victor Hugo
Die Zukunft ist nichts Endgültiges. Sie wird aus unseren heutigen Entscheidungen erschaffen. – Louisana Phillips
Die Zukunft gehört jenen, die sie erschaffen. – Steve Jobs
Die Zukunft ist ein Wagnis, das man nur wagen kann. – Heinz Küpper
Fazit
Die vielen Lebensweisheiten und Sprüche haben eines gemeinsam: Sie sollen uns dabei helfen, die Welt besser zu verstehen und eine positivere Einstellung zum Leben zu entwickeln. Auch wenn nicht jeder Spruch jedem Menschen gleich zusagt, lohnt sich ein genauerer Blick. Denn viele der Sprüche enthalten tiefgründige Wahrheiten oder Mahnungen, die uns auf unserem eigenen Lebensweg leiten können. Seien wir offen dafür, über den Sinn mancher Sprüche nachzudenken und von der Weisheit vergangener Zeiten zu lern.