Sind Farbdämpfe schädlich für Hunde? (FAQs beantwortet)

Ja, Farbdämpfe sind schädlich für Hunde. Die Wände zu streichen ist die günstigste Möglichkeit, das Innere eines Hauses zu verändern. Aber so sehr wir es auch wollen, gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn man Hunde im Haus hat. Die Zusammensetzung von Farbe enthält Giftstoffe, die die Gesundheit von Tieren und Menschen schädigen können. In Anbetracht dessen, wie empfindlich der Geruchssinn von Hunden ist, sollte man sie nicht in die Nähe von Farbe lassen. Das Einatmen von Farbdämpfen oder deren versehentliche Aufnahme ist mit ernsthaften Gesundheitsrisiken verbunden, die man vermeiden sollte. Wir haben die häufigsten Fragen zusammengestellt, die Sie und Ihre Haustiere während der Malerarbeiten zu Hause beschäftigen.
Wie wirken sich Dämpfe auf Hunde aus?

Die Zusammensetzung von Farbe besteht aus Lösungsmitteln, die Dämpfe erzeugen. Diese Art von Giftstoffen ist schädlich für die Atemwege von Hunden. Darüber hinaus können sie auch ihre Seh- und Verdauungsorgane beeinträchtigen. Leichte Exposition kann nur leichte Reizungen verursachen. Eine starke Exposition kann jedoch das Immunsystem des Hundes schwächen und die Wahrscheinlichkeit einer Lungenentzündung erhöhen. Wir möchten, dass Sie gut darüber informiert sind, wie sich Dämpfe auf Hunde auswirken. Auf diese Weise kennen Sie die Symptome, auf die Sie achten müssen, wenn Sie Malerarbeiten zu Hause durchführen lassen.
Atembeschwerden
Wenn ein Hund längere Zeit Farbe ausgesetzt ist, empfehlen wir dringend, die Atmung Ihres Hundes zu überprüfen. Achten Sie darauf, ob er normal atmet oder Schwierigkeiten hat. Die Toxizität der Dämpfe kann die Atemwege verengen. Es ist am besten, den Hund von Zeit zu Zeit zu beobachten. Wenn sich die Atmung mit der Zeit verschlechtert, bringen Sie Ihren Hund zur sofortigen medizinischen Behandlung zum nächstgelegenen Tierarzt.
Schwindel
Wenn Hunden schwindelig ist, können sie nicht einmal mehr aufstehen. Ihr Körper wird schwach, als ob sie abbauen würden. Es ist am besten, die Hunde von Zeit zu Zeit mit Flüssigkeit zu versorgen. Lassen Sie sie sofort einen Tierarzt aufsuchen, damit sie von der Toxizität der Dämpfe befreit werden. Wenn den Hunden schwindelig wird, neigen sie dazu, langsam zu gehen und sich zu bewegen. Wenn Sie denken, dass sie stark Farbe und Dämpfen ausgesetzt waren, ist eine Überwachung nicht erforderlich. Stattdessen benötigen die Hunde sofortige medizinische Versorgung.
Magenverstimmung
Wenn ein Hund eine Magenverstimmung hat, erbricht er entweder ständig oder sein Appetit ist vermindert. Es kann schwierig sein, Dinge für die Hunde wegzuräumen. Ihre Neugierde kann manchmal außer Kontrolle geraten. In Fällen, in denen sie ihren Appetit verlieren oder ständig erbrechen, empfehlen wir dringend, sie mit Flüssigkeit zu versorgen und zu beobachten, bevor Sie einen Fachmann aufsuchen. Wenn die Dinge außer Kontrolle geraten, suchen Sie medizinische Hilfe auf, um schlimmste Szenarien zu vermeiden, die die Gesundheit des Hundes weiter gefährden.
Zittern
Wenn Hunde Farbdämpfen ausgesetzt sind, neigen sie zu unwillkürlichen, sich wiederholenden und rhythmischen Muskelbewegungen. Sie mögen aussehen, als würden sie zittern, aber es ist mehr als das. Sobald das Zittern beginnt, ist es normalerweise auf einen Bereich beschränkt. Wenn die Situation fortschreitet, kann es den gesamten Körper des Hundes erfassen. Achten Sie auf die Anzeichen, dass der Hund unter schweren Vergiftungserscheinungen durch die Farbdämpfe leidet.
Wie kann man die Exposition gegenüber Farbdämpfen minimieren?

Wenn wir Farbe kaufen, achten wir nur auf die Farbe und das Finish. Wir achten nicht auf die Inhaltsstoffe. Jeder möchte nur die Wände vollständig abdecken, ohne die Inhaltsstoffe der Farbe zu berücksichtigen. Sie ist nicht so harmlos, wie Sie denken. Chemikalien in der Farbe, die als giftig gelten, sind flüchtige organische Verbindungen, auch bekannt als VOCs. Sie sind für die Farbdämpfe verantwortlich, die Kopfschmerzen und Atemprobleme verursachen. Wir haben Tipps zusammengestellt, wie man die Exposition von Menschen und Hunden gegenüber Farbdämpfen minimieren kann.
- Select paints that are designed for interior use. Apart from the color, read the labels of the products together with the ingredients. Water-based paints are known to be less harmful types of paint with minimum to no VOC content.
- Read the paint’s safety label and product information. Check out the warnings on the label and see if there are necessary wearable protective equipment to use. In cases when the paint still has minimum VOC content, the respirator is highly suggested to lower the chances of inhalation.
- Open the windows in the painting area. Check the weather first to see if having the windows opened would be an option. Having a fan around would help too. Ensure that the direction of the airflow is towards the exterior portion of the house.
- Wait for two to three days for the room to breathe. This gives the fumes more time to exit the living room. Leaving the fans open for quite some time would help too. Ensure that the room is given time to breathe. Using the room only a day after the room is painted will only leave your and your dog’s health at risk.
- Ensure that all paint containers are tightly closed. This helps in preventing the vapor from leaking and dominating the space. You can also store them in a location that is not in high-traffic areas of the house. Place them in a box together with the equipment.
Wie kann man Hunde vor Farbe schützen?

So sehr wir die Hunde auch vom Malerbereich fernhalten wollen, kann es unvermeidlich sein, wenn man bedenkt, wie verspielt und neugierig sie sind. Sie sind Teil der Familie. Aber es ist nicht so einfach, ihnen Anweisungen zu geben und die Dinge so zu verstehen, wie es Menschen tun. Wir haben Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihre vierbeinigen Freunde beschäftigen können, während die Arbeiten im Innenbereich Ihres Hauses durchgeführt werden. Dies wäre sowohl für die Gesundheit Ihres Vierbeiners als auch für Ihre eigene Gesundheit das Beste. Sehen Sie sich die folgenden Tipps an, die Sie befolgen können, um die Hunde vor der Farbe zu schützen.
- Ensure that your pets are secured in a closed room distant from the painting area. Keep them occupied with their toys. At the same time, have a place for their water, food, and even their litter box to not be surprised by their waste.
- Secure your pets inside an outdoor kennel. This is suggested if the painting area is close to where they are sleeping or playing. Ensure that the location of their kennel is not directly exposed to the sun.
- Check them in an animal daycare. This may be quite expensive but it is the safest choice to have if the curing period of the paint will take longer than usual.
- Ask someone to watch your pets for you. This is a cheap option to have someone from your family or friends watch over your dogs up until the project is completed.
- Keep the pets out of the painting area for up to 72 hours. This ensures that the walls are completely dry preventing the dogs from making a mess of everything you have worked for.
- Maintain the air circulation of the space. Keep all fans and windows open. This will allow the fumes to exit the space and circulate fresh air throughout.
Wie lange halten Farbdämpfe an?

As much as we want to immediately use the room after it is given a transformation, you have to wait for at least three days. Waiting for the paint to dry is one thing. But, allowing the walls to breathe is another. We want the fumes to subside to prevent compromising the health of you and your dogs. Dogs with health issues require an extra day to ensure that the space is completely free from fumes. After three days of curing, opt for fans, windows, and air purifiers instead of turning on the air-conditioning unit. We want to prevent the paint fumes from integrating the circulating air inside the house.