Wie groß ist eine Babydecke?
Deckenguide für ein Baby
Die Freude über ein Baby bringt unbestreitbare Aufregung mit sich. Vom Kauf von Babyflaschen bis hin zu Kinderbetten sollten die Bedürfnisse des Babys an erster Stelle stehen. Ihr Komfort sollte oberste Priorität für die Eltern haben, wozu auch die Auswahl einer Babydecke gehört. Ob selbstgemacht oder gekauft, Sie sollten sich über die Größe, das Material und die Überlegungen im Umgang mit einer Babydecke im Klaren sein. Es gibt eine passende Größe für das Alter des Babys und den Verwendungszweck. Im Folgenden finden Sie einen Leitfaden, der Ihnen helfen kann, alles über Babydecken zu erfahren.
Was ist die durchschnittliche Größe einer Babydecke?
Die durchschnittliche Größe einer Babydecke beträgt etwa 86 x 117 cm, um Säuglinge sicher zuzudecken. Babydecken werden entweder gehäkelt oder zugeschnitten und perfekt eingefasst, um Ihrem Kleinen ein warmes und kuscheliges Gefühl zu vermitteln. Im Gegensatz zu Kinderbetten folgen Deckengrößen nicht oft den Standards. Das macht den Kauf verwirrend. Es gibt eine Vielzahl von Abmessungen für eine Babydecke, aber die richtige Größe hängt davon ab, was dem Baby Komfort bietet. Decken für die Kleinen sind oft quadratisch. Dadurch lassen sie sich leichter mit dem weichen und kuscheligen Material umwickeln.
Deckengrößenleitfaden
Der erste Schritt beim Kauf einer Decke ist die Kenntnis der Größe, die für das Alter Ihres Kindes geeignet ist. Dies wird Ihnen bei der Entscheidung helfen. Denken Sie immer daran, dass Babys empfindlicher sind als Kleinkinder und sogar Erwachsene. Die Kenntnis der Deckengröße ist eine der häufig gestellten Fragen bei der Auswahl einer Decke für das Baby. Sie sollte groß genug sein, um den gesamten Körper des Babys zu bedecken.
Es sollte Anpassungen geben, damit sie auch nach einigen Monaten noch verwendet werden kann. Andererseits sollten Sie auch die Anforderungen für Reisen und Waschen berücksichtigen. Wir brauchen eine Decke, die bequem überallhin mitgenommen werden kann und auch bei häufigem Waschen nicht einläuft.
Empfangsdecke
Die Empfangsdecken messen etwa 100 x 100 cm. Sie bestehen aus weichen und dünnen Materialien, die Babys angenehm finden. Dieser Deckentyp wird häufig im Sommer verwendet, um zu verhindern, dass dem Baby heiß und verschwitzt wird.
Pucksackdecke
Die durchschnittliche Größe einer Pucksackdecke beträgt 114 x 114 cm. Sie werden oft verwendet, um einem Baby ein beruhigendes und wohltuendes Gefühl zu vermitteln, ideal, wenn es ein Nickerchen macht oder gehalten wird. Sie besteht aus Baumwollmaterial, das das Baby kuschelig und warm hält. Baumwolle ist vielleicht nicht das ideale Material für die Wintersaison, aber die Dicke des Materials reicht aus, um dem Baby ein angenehmes Gefühl zu geben.
Kinderwagendecke
Im Gegensatz zu den anderen Arten von Babydecken sind Kinderwagendecken rechteckig, um perfekt in die meisten Kinderwagen zu passen. Die durchschnittliche Größe einer Kinderwagendecke beträgt etwa 114 x 152 cm. Abgesehen davon, dass sie im Kinderwagen verwendet werden kann, kann sie auch zum Pucken Ihres Babys verwendet werden, sei es nach dem Essen oder einfach nur, um ihm ein angenehmes Gefühl zu geben.
Schmusedecke
Die durchschnittliche Größe von Schmusedecken beträgt 38 x 38 cm und ist oft mit einem Stofftier vernäht. Aufgrund der Dicke des Stoffes wird sie nicht für Babys unter einem Jahr empfohlen. Sie wird idealerweise für Babys verwendet, wenn sie schlafen, um ihnen etwas zum Kuscheln zu geben oder um ihnen ein warmes Gefühl zu vermitteln.
Buggydecke
Die durchschnittliche Größe einer Buggydecke liegt zwischen 64 und 76 cm x 76 und 102 cm. Sie sind oft rechteckig, um perfekt in den Autositz oder Buggy zu passen.
Kleinkinddecke
Kleinkinddecken sind je nach Hersteller viel größer. Die durchschnittliche Größe beträgt 100 x 150 cm, um der Breite und Höhe eines Kleinkindes zu entsprechen. In einigen Fällen stellen die Hersteller sie übergroß her, um Anpassungen zu ermöglichen und zu verhindern, dass die Decken von den Kleinkindern “überwachsen” werden.
Welche verschiedenen Arten von Babydecken gibt es?
Die Arten von Babydecken hängen vom Zweck und dem vorgesehenen Alter ab. Dies hilft bei der Auswahl der perfekten Decke für Ihr Baby. Wir haben die häufig verwendeten Arten von Babydecken und Möglichkeiten zur Erhaltung der Materialqualität zusammengestellt. Jedes Baby ist unterschiedlich groß. Daher müssen Sie sicherstellen, dass die Decke perfekt zum Baby passt, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Decken sind oft quadratisch oder rechteckig.
Empfangsdecke
Eine Empfangsdecke ist als multifunktionaler Typ bekannt. Sie besteht oft aus leichtem Material, das verhindert, dass sich das Baby unwohl fühlt. Im Vergleich zu den anderen Deckentypen können Empfangsdecken für verschiedene Aktivitäten verwendet werden. Ob zum Ablegen auf dem Boden, zum Tragen des Babys, zum Zudecken des Babys oder sogar zum Auffangen von Sabber, es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten, die sie sowohl für die Betreuungsperson als auch für das Baby praktisch machen.
Pucksackdecke
Pucksackdecken sind ruhig, bequem und entspannend für das Baby, da das Tuch seinen Körper umgibt. Sie werden mit verschiedenen Befestigungen geliefert, die das Pucken einfacher und kuscheliger machen. Eine Pucksackdecke macht das Wickeln des Babys bequemer. Sie können einfach den oberen Teil des Babys einwickeln und so zu viele Bewegungen verhindern. Bei Neugeborenen beruhigt eine Pucksackdecke das Baby zum Schlafen.
Kinderwagendecke
Kinderwagendecken sind eine weitere wichtige Deckenart, auf die man achten sollte. Sie sind in einer Vielzahl von Ausführungen erhältlich, die es dem Baby bequem und angenehm machen, allein im Kinderwagen zu liegen. Kinderwagendecken werden mit Laken und Bettzeug-Sets geliefert. Stellen Sie nur sicher, dass sie sicher befestigt ist und das Baby nicht unbeaufsichtigt gelassen wird, da die Gefahr des Erstickens oder von Atemproblemen besteht. Kinderwagendecken gibt es in verschiedenen Stilen und gemusterten Textilien, die die visuelle Entwicklung des Babys fördern.
Schmusedecke
Eine Schmusedecke wird im Säuglingsalter eingeführt, wird aber erst ab einem Alter von 12 Monaten verwendet. Sie wird oft verwendet, um dem Baby ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit zu geben. Sie wird mit einem Stofftier geliefert, das das Baby drücken und umarmen kann. In manchen Fällen ist eine Schmusedecke eine Möglichkeit für die Eltern, eine Bindung zum Baby aufzubauen. Wir empfehlen dringend, den Duft der Eltern auf den Stoff zu übertragen. So fühlt sich das Baby nicht so weit entfernt, auch wenn die Eltern weg sind. Der Duft der Mutter oder des Vaters ermöglicht es dem Baby, die Menschen zu riechen, bei denen es sich wohl fühlt.
Buggydecke
Sicherheit ist das Hauptanliegen der Eltern, wenn es um die Kleinen geht. Neugeborene Kinder sind anfälliger für Infektionen und Bakterien, wenn sie unterwegs sind. Deshalb wird dringend empfohlen, einen Buggy zu haben. Es ist nicht nötig, das Baby überallhin mit sich herumzutragen. Dies ist ideal, wenn Sie spazieren gehen, einkaufen oder im Freien zu Abend essen. Wir empfehlen dringend, diese Art von Decke sofort nach Gebrauch zu waschen. Wir wollen sicherstellen, dass das Baby keinen Schmutz oder Staub einatmet, der die Gesundheit der oberen Atemwege gefährdet.
Kleinkinddecke
Kleinkinddecken sind relativ größer als Decken für Neugeborene. Sie sind dicker, um sicherzustellen, dass die Decke das Kleinkind warm und bequem hält. Kleinkinder sind älter als 12 Monate. Das bedeutet, dass das Risiko, dass das Baby erstickt, mit der Zeit abnimmt, da es sich leicht umdrehen und die Decke vom Gesicht entfernen kann. Kleinkinddecken gibt es in einer Vielzahl von Designs, die die visuelle Entwicklung von Babys fördern. Sie lernen Farben und Formen kennen. Das ist eine große Hilfe für ihre Gehirnentwicklung mit zunehmendem Alter.
Was ist das ideale Material für Babydecken?
Das ideale Material für Babydecken ist Wolle, Baumwolle oder sogar Kaschmir. Sie sind ein ausgezeichnetes Material für Babydecken. Wollstoffe sind bekanntermaßen aus natürlichen Fasern und einem geringen Anteil an synthetischen Fasern zusammengesetzt. Sie sind außerdem feuchtigkeitsabsorbierend und halten das Baby trocken und warm. Andererseits ist auch Baumwolle ein beliebtes Material. Da sie leicht und atmungsaktiv ist, ist sie sicher für das Baby und verringert das Risiko des Erstickens. Außerdem ist sie strapazierfähig, auch wenn sie häufig gewaschen wird. Für eine teurere Wahl ist Kaschmir ebenfalls eine Option. Es ist ideal für besondere Anlässe wie Taufen oder Geburtstage. Es ist ein luxuriöser Stoff, der bekanntermaßen erstaunlich weich, warm und leicht ist.
Was ist beim Kauf einer Babydecke zu beachten?
Wir wollen das Beste für das Baby. Aber bevor Sie die perfekte Decke kaufen, die das Baby warm und bequem hält, gibt es einige Faktoren zu beachten. Dazu gehören das Material, der Stil und die Pflege.
Material
Die besten Materialien für eine Babydecke sind Wolle, Kaschmir und Baumwolle. Die Auswahl des Materials hängt davon ab, ob Allergien oder Infektionen der oberen Atemwege zu beachten sind. Kinderärzte empfehlen, dass Babys eine Decke haben sollten, die sie jederzeit benutzen können, aber nicht unbeaufsichtigt gelassen werden sollten, bis sie 12 Monate alt sind. Nach diesem Alter können sie sich eher bewegen, um die Decke vom Gesicht fernzuhalten.
Reisefreundlich
Mütter und Väter haben nach der Geburt eines Babys viel zu tun, und die Decke kann manchmal beim Herumtragen beeinträchtigt werden. Wir empfehlen dringend, verschiedene Deckengrößen zu haben, die sowohl zu Hause als auch im Freien geeignet sind. Wählen Sie ein Material, das sich leicht falten oder zusammenrollen lässt, um in die Wickeltasche zu passen.
Pflege
Das Material der Babydecke ist empfindlicher als das von Erwachsenen. Wir empfehlen dringend, eine Waschmaschine mit einem Babywaschprogramm zu verwenden, um zu verhindern, dass die Fasern beschädigt werden.