150 Lustige Witze über Schule

Zuletzt aktualisiert am February 14, 2024 by Friedrich Müller

150 Lustige Witze über Schule

Die Schule ist für viele Kinder und Jugendliche ein wichtiger Teil des Alltags. Neben dem Lernen gibt es aber auch viel zu lachen – ob über strenge Lehrer, peinliche Situationen oder die eigene Faulheit. Witze über die Schule sind dabei besonders beliebt.

In diesem Artikel habe ich 150 der lustigsten Schulwitze für euch gesammelt. Die Witze sind in verschiedene Kategorien wie “Lehrer”, “Schüler” oder “Mathe” unterteilt. So ist für jeden Geschmack etwas dabei. Viel Spaß beim Lesen und Lachen!

Witze über Lehrer

Lehrer haben es nicht immer leicht. Diese Witze nehmen ihre Macken aufs Korn:

  1. Lehrerin: “Wer kann mir sagen, was ein Satz ist?” Schüler: “Ein Satz ist eine Gruppe von Wörtern, die durch einen Punkt abgeschlossen wird. Zum Beispiel: Die Lehrerin ist blöd – Punkt.”
  2. Lehrer: “Wie oft soll ich dir noch sagen, dass du nicht in der Nase bohren sollst?” Schüler: “Einmal mehr, dann hab ich’s.”
  3. Lehrer: “Welche Jahreszeit kommt nach dem Herbst?” Schüler: “Weihnachten!”
  4. Lehrerin: “Wie war Napoleon gestorben?” Schüler: “Er ist an einer Insel gestorben.” Lehrerin: “An welcher Insel?” Schüler: “An der Insel Elba.”
  5. Lehrer: “Wenn ich auffordere, meldet sich bitte jeder, der sich für dumm hält!” (keiner meldet sich) “Na also, ihr traut euch nur nicht!”
  6. Lehrer: “Was ist ein Fotoapparat?” Fritzchen: “Ein Gerät zum Speichern von Erinnerungen, damit die Eltern einem später vorhalten können, was man falsch gemacht hat.”
  7. Lehrerin: “Warum kommst du zu spät?” Schüler: “Es gab einen Stau auf dem Schulweg.” Lehrerin: “Ein Stau? Wo denn?” Schüler: “Vor dem Bett.”
  8. Lehrerin: “Wie oft habe ich dir jetzt schon gesagt, dass du nicht einfach so von deinem Platz aufstehen sollst?” Schüler: “Ich weiß nicht, ich war ja nicht da.”
  9. Lehrer: “Woran erkennt man, dass ein Regenwurm weiblich ist?” Schüler: “Daran, dass es Regenwürmerinnen heißt!”
  10. Lehrer: “Wie viele Arten der Liebe gibt es?” Schüler: “Zwei! Die unerwiderte und die zur Mathematik.”
  11. Lehrer: “Was wäre, wenn London von einer großen Flutwelle verschluckt würde?” Schüler: “Dann gäbe es mehr Platz für Flüchtlinge, Sir!”
  12. Lehrer: “Warum seid ihr heute alle so müde?” Schüler: “Wir haben gestern bis spät Abend unsere Hausaufgaben gemacht!” Lehrer: “Ach, erzähl keinen Quatsch…”
  13. Lehrer: “Warum lachst du?” Schüler: “Ich habe gerade nicht aufgepasst.”
  14. Lehrer: “Warum bist du zu spät gekommen?” Schüler: “Es gab einen Stromausfall bei uns zuhause.” Lehrer: “Seit wann brauchst du Strom zum Laufen?”
  15. Lehrerin: “Wie vieledimensional ist unsere Welt?” Schüler: “Für Sie eindimensional, für mich multidimensional!”
  16. Lehrer: “Warum hast du deine Hausaufgaben nicht gemacht?” Schüler: “Aber Herr Lehrer, ich hatte mein Heft auf dem Tisch liegen und unser Hund hat es gefressen. Glauben Sie mir doch endlich!” Lehrer: “Das hast du schon dreimal behauptet. Wie heißt der Hund denn überhaupt?” Schüler: “Hausaufgabenfresser!”
  17. Lehrerin: “Was ist Gelatine?” Schüler: “Das Zeug, was man in die Haare schmiert, damit die Frisur besser hält.”
  18. Lehrer: “Warum bist du schon wieder zu spät?” Schüler: “Tut mir leid, aber als ich aus dem Haus ging, hielt mich meine Mutter noch auf, um…” Lehrer: “Deine Ausreden werden auch immer abstruser. Gestern war es ein Raubüberfall auf dem Weg zur Schule, vorgestern ein Erdrutsch und heute hält dich deine Mutter auf? Sag einfach, dass du mal wieder verschlafen hast.”
  19. Lehrer: “Wer von euch kann mir sagen, was ein Satellit ist?” Max meldet sich: “Ein Satellit ist so eine Art Mondschiff, das unsere Erde umkreist.”
  20. Lehrer: “Was willst du mal werden?” Schüler: “Arbeitslos!”
  21. Lehrer: “Warum bist du schon wieder zu spät?” Schüler: “Tut mir leid, ich wurde auf dem Weg zur Schule von einem UFO entführt.” Lehrer: “Langsam reicht es mit den Ausreden!”
  22. Lehrer: “Warum klingelt dein Handy während des Unterrichts?” Schüler: “Das war nur mein Wecker. Ich stelle ihn immer so, damit ich nicht einschlafe.”
  23. Lehrerin: “Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du im Unterricht nicht essen sollst?” Schüler: “Keine Ahnung, ich esse ja trotzdem weiter.”
  24. Lehrerin: “Was ist der Unterschied zwischen einer Gans und einem Schwan?” Schüler: “Eine Gans geht barfuß!”
  25. Lehrer: “Wie nennt man einen Bären ohne Ohren?” Schülerin: “Ein B!”
  26. Lehrerin: “Was versteht man unter Erdkunde?” Fritzchen: “Wenn man unter der Erde nach Schätzen sucht!”
  27. Lehrer: “Warum wackelst du schon wieder mit deinem Stuhl?” Schüler: “Ich wollte nur sehen, ob er noch hält!”
  28. Lehrer: “Wovon handelt das Gedicht?” Schüler: “Es handelt glaube ich von einem Typen namens Ulrich.”
  29. Lehrerin: “Warum schreibst du immer Zettel mit deiner Nachbarin?” Emma: “Wir üben für später. Damit wir dann unsere Ehemänner betrügen können.”
  30. Lehrer: “Wie war dein Wochenende?” Schüler: “Zu kurz!”
  31. Lehrer: “Erklär mir den Begriff ‘Déjà-vu’.” Schüler: “Das haben wir doch schon mal durchgenommen!”
  32. Lehrer: “Warum lachst du?” Schüler: “Ich habe gerade nicht aufgepasst!”
  33. Lehrer: “Wenn ein Zug von Berlin nach Hamburg fährt mit 90 km/h, einer von Hamburg nach Berlin mit 80 km/h – wo treffen sich dann die beiden?” Schüler: “Am Gleis!”
  34. Lehrerin: “Wer kennt ein Wort mit doppeltem r?” Schüler: “Doppel-R!”
  35. Lehrer: “Wer kann mir erklären, was Pflanzenfresser sind?” Schüler: “Vegetarier!”
  36. Lehrerin: “Was bedeutet das Wort ‘Synonym’?” Schülerin: “Das ist ein Wort, das genauso viel bedeutet wie ein anderes!”
  37. Lehrer: “Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du die Füße vom Tisch nehmen sollst?” Schüler: “Keine Ahnung, ich zähle nicht mit.”
  38. Lehrerin: “Erkläre den Begriff ‘Fremdwort’!” Schüler: “Ein Fremdwort ist ein Wort, das man nicht versteht.”
  39. Lehrer: “Mensch Peter, schon wieder keine Hausaufgaben! Und, was ist dieses Mal deine Ausrede?” Peter: “Ich bin selbst gespannt, was Sie sich diesmal ausdenken.”
  40. Lehrer: “Hans, was ist der Unterschied zwischen einem See und einem Teich?” Hans: “Der See ist viel größer als der Teich. Außer natürlich, es ist ein ganz kleiner See und ein riesiger Teich!”
  41. Lehrerin: “Wer kann mir sagen, was das Wort ‘Ironie’ bedeutet?” Schüler: “Das ist, wenn man das Gegenteil von dem sagt, was man meint. So wie Sie gestern, als Sie sagten, es wäre toll gewesen, meine Hausaufgaben zu korrigieren!”
  42. Lehrerin: “Wer von euch weiß, was Zombies sind?” Max meldet sich: “Das sind so halbtote Monster, die einem das Hirn aus dem Kopf fressen. Aber keine Sorge, hier im Klassenzimmer sind sie komplett harmlos!”
  43. Lehrer: “Peter, was hast du da in der Hand?” Peter: “Einen Filzstift?” Lehrer: “Richtig! Und was soll ich jetzt tun?” Peter: “Ähm… Ihn beschlagnahmen?”
  44. Lehrerin: “Wie nennt man einen alten Frosch?” Schülerin: “Eine Fröhliche Rentnerin!”
  45. Lehrer: “Tim, erkläre mir mal den Begriff ‘Relativitätstheorie’!” Tim: “Also Einstein hatte da so seine Theorie, dass alles relativ ist. Am besten fragen Sie ihn selbst, wenn Sie ihn das nächste Mal sehen!”
  46. Lehrerin: “Wer weiß, was ein Palindrom ist?” Klara: “Ein Wort, das man vorwärts und rückwärts lesen kann. Wie bei Ihrem Namen – Reher!”
  47. Lehrer: “Warum hast du schon wieder vergessen, deine Hausaufgaben zu machen?” Fritzchen: “Ich bin mir sicher, dass ich sie gemacht habe. Nur leider habe ich vergessen, was!”
  48. Lehrerin: “Kannst du ‘Apfelkuchen’ buchstabieren?” Schüler: “Leider habe ich gestern Abend schon den ganzen Apfelkuchen aufgegessen…”
  49. Lehrer: “Warum wiederholst du immer meine Fragen?” Schüler: “Warum wiederholst du immer meine Fragen?”
  50. Lehrerin: “Was macht man, wenn man eine schwere Kiste heben möchte?” Schüler: “Den Deckel aufmachen!”
  1. Lehrer: “Wieso hast du beim Diktat nur Unsinn geschrieben?” Schüler: “Damit auch Sie mal etwas zu lachen haben, wenn Sie die Hefte korrigieren!”
  2. Lehrerin: “Warum bist du schon wieder zu spät?” Schüler: “Es gab einen Stau auf dem Schulweg.” Lehrerin: “Beim nächsten Mal nimm einfach einen anderen Weg!”
  3. Lehrerin: “Deine Handschrift wird auch nicht besser, oder?” Schüler: “Doch, letzte Woche konnte ich sie selbst noch lesen!”
  4. Lehrer: “Warum hast du auf die Klassenarbeit nur deinen Namen geschrieben?” Schüler: “Sie sagten, alles was wir nicht wissen, sollen wir weglassen!”
  5. Lehrer: “Warum schaust du schon wieder aus dem Fenster?” Schüler: “Ich habe gehofft, ein paar meiner Gehirnzellen wiederzufinden, die mir gestern bei Ihrem Unterricht entwischt sind!”
  6. Lehrer: “Warum bist du schon wieder ohne Hausaufgaben gekommen?” Schüler: “Mein Hamster hat sie aufgefressen.” Lehrer: “Du hast doch gar keinen Hamster!” Schüler: “Genau, deswegen sind die Hausaufgaben ja auch weg!”
  7. Lehrer: “Warum malst du nicht mit?” Schüler: “Ich male doch schon die ganze Zeit!”
  8. Lehrer: “Wie oft soll ich dir noch sagen, dass du im Unterricht nicht essen sollst?” Schüler: “Aber Essen hält doch bekanntlich jung und schön!”
  9. Lehrerin: “Warum hältst du dein Heft schräg beim Schreiben?” Anna: “Weil ich in Schrägschrift übe!”
  10. Lehrer: “Und, bereit für die Matheklausur?” Schüler: “Klar, ich habe extra meine Gehirnzellen gedopt!”
  11. Lehrer: “Warum sabberst du schon wieder?” Schüler: “Ich stelle mir gerade vor, wie schön die Ferien sind!”
  12. Lehrerin: “Du kopierst doch bei der Arbeit!” Schülerin: “Nein, wieso?” Lehrerin: “Na von wem sonst, wenn nicht von dir selbst!”
  13. Lehrer: “Warum schreibst du mit links? Bist du Linkshänder?” Fritz: “Nein, mit rechts schreibe ich noch schlimmer!”
  14. Lehrerin: “Kevin, du störst den Unterricht!” Kevin: “Nein Frau Müller, das sind die anderen. Ich versuche ja noch zuzuhören!”
  15. Lehrerin: “Und, bist du vorbereitet für die Englisch-Prüfung?” Schülerin: “Aber sicher. Ich habe sogar gelernt, meinen Namen auf Englisch zu schreiben!”
  16. Lehrer: “Du schläfst schon wieder im Unterricht ein!” Schüler: “Keine Sorge, ich höre trotzdem zu!”
  17. Lehrerin: “Du schaust schon wieder aus dem Fenster!” Schüler: “Ich versuche gerade herauszufinden, ob die Erde tatsächlich rund ist!”
  18. Lehrer: “Warum redest du denn schon wieder?” Schüler: “Damit Sie merken, dass ich auch noch da bin!”
  19. Lehrer: “Du lenkst schon wieder die anderen ab!” Schüler: “Ich dachte, dafür sind Sie zuständig…”
  20. Lehrerin: “Schläfst du etwa bei meinem Unterricht?” Schüler: “Nein Frau Lehrerin, ich ruhe mich nur kurz von Ihrem Unterricht aus…”
  21. Lehrer: “Und, hat dir der Kunstunterricht Spaß gemacht?” Schüler: “Ja, war super. Endlich mal ein Fach, wo man nichts können muss!”
  22. Lehrer: “Du redest schon wieder!” Schüler: “Ja, Sie ja auch…”
  23. Lehrerin: “Hör auf mit dem Stift gegen die Tischkante zu klopfen!” Schüler: “Ich übe nur schon mal für später… wenn ich mal ins Gefängnis muss!”
  24. Lehrer: “Warum störst du schon wieder den Unterricht?” Schüler: “Ich wollte Sie nur testen, ob Sie noch aufpassen!”
  25. Lehrerin: “Du sabberst schon wieder!” Schüler: “Kein Wunder, Ihr Unterricht ist echt zum Einschlafen!”
  26. Lehrer: “Warum schaust du schon wieder gelangweilt aus dem Fenster?” Schüler: “Ich sehne mich nach Freiheit!”
  27. Lehrerin: “Erik, du öffnest schon wieder deine Getränkeflasche unter dem Tisch?” Erik: “Ich übe nur schon mal für später… wenn ich mal Alkoholiker werde!”
  28. Lehrer: “Schläfst du etwa bei meinem Unterricht?” Fritzchen: “Aber nein, ich habe doch meine Augen offen!”
  29. Lehrer: “Deine Augen fallen schon wieder zu! Hast du heute Nacht nicht geschlafen?” Schüler: “Doch, daher bin ich jetzt auch so müde!”
  30. Lehrerin: “Was machst du da?” Schüler: “Hausaufgaben für die nächste Stunde!”

Witze über Mathe und andere Schulfächer

Auch bei Mathe und anderen Schulfächern können Lehrer gemein, Schüler faul oder beide lustig sein:

  1. Lehrerin: “Wie groß ist der Abstand zwischen der Erde und dem Mond?” Schülerin: “Einen Moment… so weit bin ich beim Ausrechnen noch nicht!”
  2. Mathelehrer: “Wenn ich 3 Äpfel in der einen Hand und 5 Äpfel in der anderen Hand habe – was habe ich dann?” Schüler: “Sehr große Hände, Herr Lehrer!”
  3. Mathelehrerin: “Wie teilst du zwei Drittel durch ein Viertel?” Schülerin: “Gar nicht, ich esse lieber den Kuchen auf!”
  4. Englischlehrerin: “Bilde einen englischen Satz mit dem Wort ‘sheep’!” Schülerin: “This sheep be stupid!”
  5. Geschichtslehrer: “Was geschah im Jahre 1870?” Schüler: “Keine Ahnung, da war ich noch nicht geboren!”
  6. Mathelehrer: “Ein Zug fährt 50 km/h. Wann kommt er an, wenn die Entfernung 350 km beträgt?” Schüler: “Gar nicht, der fährt doch im Kreis!”
  7. Englischlehrerin: “Bilde einen englischen Satz mit ‘green’!” Schüler: “The salad doesn’t taste green…”
  8. Mathelehrerin: “Wie viel ist 7×8?” Schüler: “Auswendig weiß ich’s nicht, aber es müsste ungefähr 50 sein!”
  9. Geschichtslehrer: “Was weißt du über die Französische Revolution?” Schüler: “Die war unnötig blutig. Es wäre besser gewesen, sie hätten es einfach mit Wahlen versucht!”
  10. Englischlehrerin: “Make up a story with the words: ‘forest’, ‘tent’, ‘bear’!” Schülerin: “Yesterday I went camping in the forest. Over night a bear ate my tent. The end!”
  11. Mathelehrer: “Ein Bauer hat 17 Schafe und alle bis auf 8 sterben. Wie viele leben noch?” Schüler: “Immer noch 8!”
  12. Lehrerin: “Wie viele Kontinente gibt es?” Schülerin: “7 – wenn ich mich recht erinnere!”
  13. Mathelehrer: “0 geteilt durch 0 – was kommt raus?” Schüler: “Matheunterricht ist vorbei!”
  14. Englischlehrerin: “Make a sentence with ‘funny’!” Schüler: “This english lesson is not very funny!”
  15. Geschichtslehrer: “Wann wurde Amerika entdeckt?” Schüler: “Keine Ahnung, ich war’s jedenfalls nicht!”
  16. Lehrerin: “Was weißt du über Dinosaurier?” Schülerin: “Die sind irgendwann aus unerklärlichen Gründen ausgestorben. Zum Glück konnten wenigstens die Menschen überleben!”
  17. Mathelehrer: “Ein Zug fährt 50 km/h. Ein anderer fährt 60 km/h. Welcher ist schneller?” Schüler: “Der mit 60 km/h…oder irre ich mich?”
  18. Englischlehrer: “Make a sentence with ‘pink’ and ‘elephant’.” Schülerin: “I saw a pink elephant but nobody believes me!”
  19. Erdkundelehrer: “Was ist am Nordpol?” Schülerin: “Eis! Und Iglo von Eskimoooo!”
  20. Mathelehrer: “Ich habe hier 5 Äpfel. Jemand holt sich 3 Äpfel. Wie viele Äpfel habe ich noch übrig?” Schüler: “Sie haben jetzt einen Apfelkuchen übrig!”
  21. Chemielehrerin: “Woraus besteht Wasser?” Schüler: “Aus einem Wasserstoffatom und einem Sauerstoffatom. Lässt sich zum Glück nicht so leicht in Alkohol umwandeln!”
  22. Biologielehrerin: “Nenne mir 5 Säugetiere!” Schülerin: “Ähm… zwei Katzen, zwei Hunde und ein Pferd!”
  23. Mathelehrer: “Peter, kannst du bitte diese Gleichung an der Tafel lösen?” Peter: “Das ist aber nicht meine Handschrift!”
  24. Physiklehrer: “Was ist Reibung?” Schüler: “Keine Ahnung, aber mein Fahrrad fährt damit ganz schön schwer!”
  25. Religionlehrerin: “Wie viele Gebote gab Gott den Menschen?” Schüler: “Zehn – mehr hat er wohl nicht durchbekommen!”
  26. Mathelehrerin: “Wie groß ist der Flächeninhalt eines Quadrats mit 5 cm Seitenlänge?” Schülerin: “Öh… ziemlich groß, denke ich!”
  27. Musiklehrer: “Welches Lied kennt ihr mit ‘Bumm Bumm’ im Text?” Schüler: “Alle, in denen es um mein Herz geht!”
  28. Erdkundelehrerin: “Wo liegt die Wüste Gobi?” Schüler: “Keine Ahnung, wahrscheinlich ist sie unter all dem Sand versteckt!”
  29. Geschichtslehrerin: “Was ist der Unterschied zwischen dem alten Ägypten und dem heutigen?” Schülerin: “Heute müssen die Leute selbst ihre Pyramiden bauen!”
  30. Kunstlehrerin: “Was ist ein Selbstportrait?” Schüler: “Das Bild, das jemand von sich selbst malt, weil es sonst keiner tun würde!”
  31. Englischlehrer: “Make a full sentence with ‘turtle’!” Schülerin: “The turtle is eating slowly because she has much time!”
  32. Musiklehrer: “Was ist ein Notenschlüssel?” Schüler: “Der Schlüssel, um Noten im Zeugnis zu verändern!”
  33. Mathelehrerin: “Wie errechnet man den Flächeninhalt eines Kreises?” Emma: “Gar nicht, den schätze ich einfach!”
  34. Physiklehrer: “Nenne mir drei Aggregatzustände!” Schüler: “Fest, flüssig, gasförmig und geistesabwesend!”
  35. Der Erdkundelehrer erklärt der Klasse die Zeitzonen: “Wenn ich hier mittag esse, was machen dann die Kinder in Amerika?” Ruft ein Schüler: “Hausaufgaben!”
  36. Im Biologie-Unterricht soll die Klasse etwas über Bakterien lernen. Fragt der Lehrer: “Wo findet man die meisten Bakterien?” Antwortet die Schülerin: “Auf der Tafel, Herr Lehrer!”
  37. Auch die Klassenkameraden sind ein beliebtes Ziel für fiese, aber lustige Witze:
  38. Sagt der Klassenstreber: “Wusstet ihr eigentlich, dass fast jeder dritte Mensch auf der Erde Chinesisch spricht?” Darauf sein Banknachbar: “Dann beeil dich mal, dein Reis ist fertig!”
  39. Warum haben Blondinen in der Schule so viele Stifte in ihrem Etui? Damit sie die wirklich schwierigen Matheaufgaben auch mit 14 Farben unterstreichen können.
  40. Im Unterricht ruft der Klassenclown plötzlich: “Herr Lehrer, ich brauche dringend ein Pflaster!”. Darauf der Lehrer: “Wieso, hast du dich verletzt?”. “Nein,” sagt der Schüler, “ich habe zu Hause vergessen mir den Mund zuzukleben!”.
  41. Auch witzige Vorfälle und Fälle aus dem Schulalltag sorgen immer wieder für Schmunzeln:
  42. Im mündlichen Mathe-Abi kommt die Aufgabe 3x + 5y = 115. Fragt der Prüfer: “Können Sie mir erklären, woran man hier den Linearen Zusammenhang erkennt?” Schaut der Prüfling die Aufgabe lange an und sagt dann: “Es sind überall Buchstaben drin.”
  43. Fragt der Mathelehrer seinen Schüler: “Wenn ich 3 Äpfel in der linken Hand halte und 5 Äpfel in der rechten Hand – was habe ich dann?” Antwortet der Schüler: “Sehr große Hände, Herr Lehrer!”
  44. Der Erdkundelehrer erklärt der Klasse die Zeitzonen: “Wenn ich hier mittag esse, was machen dann die Kinder in Amerika?” Ruft ein Schüler: “Hausaufgaben!”
  45. Im Biologie-Unterricht soll die Klasse etwas über Bakterien lernen. Fragt der Lehrer: “Wo findet man die meisten Bakterien?” Antwortet die Schülerin: “Auf der Tafel, Herr Lehrer!”
  46. Im mündlichen Mathe-Abi kommt die Aufgabe 3x + 5y = 115. Fragt der Prüfer: “Können Sie mir erklären, woran man hier den Linearen Zusammenhang erkennt?” Schaut der Prüfling die Aufgabe lange an und sagt dann: “Es sind überall Buchstaben drin.”
  47. Ruft ein besorgter Elternabend-Teilnehmer: “Mein Sohn erzählte letztens, dass in seiner Klasse Drogen konsumiert werden. Was gedenken Sie da zu unternehmen, Herr Direktor?” Antwortet der Direktor ganz ruhig: “Wir werden wohl zunächst mal den Kakao-Automaten abschaffen müssen.”
  48. Fragt der Lehrer den Schüler: “Warum bist du zu spät gekommen?” Antwortet der Schüler: “Es gab einen Stau auf dem Schulweg….” “Einen Stau? Wie denn das? Es fahren doch gar keine Autos auf dem Schulweg.” “Eben drum, Herr Lehrer!”
  49. Die Lehrerin fragt die Klasse: “Kinder, warum seid ihr heute so unruhig und laut?” Ruft ein Schüler: “Wir üben für die Pause!”
  50. Die Lehrerin kündigt einen Test an. Die Klasse stöhnt. Darauf die Lehrerin: “Ach kommen Sie, so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Es ist doch nur ein kleiner Test.” Ruft ein Schüler: “Das hat meine Freundin auch gesagt!”
  51. In der Aula hängt ein Schild: “Werfen Sie Ihren Abfall in den dafür vorgesehenen Behälter. Vielen Dank für Ihr Verständnis – die Schulleitung.” Am nächsten Tag steht mit Edding handschriftlich daneben: “Sie haben meinen besten Freund hineingeworfen!”
  52. Im Erdkundeunterricht: “Felix, zeige mal Afrika auf der Weltkarte!” Felix zeigt mit dem Finger auf die Karte. Sagt der Lehrer: “Felix, das ist mein Daumen!”
  53. Was ist der Unterschied zwischen einem Idioten und einem Physiklehrer? Der Physiklehrer weiß nicht, dass er ein Idiot ist!
  54. Die Mathelehrerin kündigt einen Test über Bruchrechnen an. Sagt die Schülerin: “Frau Meier, wenn Sie den Test stellen, gibt es bestimmt ein paar gebrochene Herzen!”
  55. Im Deutschunterricht soll ein Aufsatz zum Thema “Glück” geschrieben werden. Der faule Schüler schreibt nur einen Satz: “Glück ist, wenn die Deutsch-Stunde ausfällt.”
  56. Die Lehrerin kommt zu spät zum Unterricht. Sie erklärt: “Es tut mir leid, Kinder, aber ich wurde aufgehalten.” Ruft ein Schüler: “Kein Problem, Frau Schmidt! Wir üben solange die Ausreden für unser Zuspätkommen!”
  57. “Nennen Sie mir drei Säugetiere!” bittet die Lehrerin. Antwortet der Schüler: “Meine Mutter, meine Schwester und mein Vater.”
  58. Im Englischunterricht soll ein Aufsatz über die eigene Familie geschrieben werden. Schreibt der Schüler: “My family isn’t really a family. It’s just a few people who yell at each other.”
  59. Im Sportunterricht erklärt der Lehrer: “Wir starten jetzt mit einem Cooper-Test. LAUFT, so schnell ihr könnt!” Nach 2 Minuten ist die ganze Klasse außer Sichtweite.
  60. Auf dem Schulhof: “Warum isst du dein Pausenbrot zwischen zwei Büchern?” “Weil auf dem Brot steht: Bitte ungeöffnet genießen!”
  61. “Wie kannst du bei dem Lärm hier eigentlich dein Pausenbrot essen?” “Gar nicht, ich muss warten bis Mathe. Da kann ich vor Langeweile wenigstens das Essen genießen!”
  62. “Mein Lehrer hat gesagt, ich darf in der ersten Pause keine Süßigkeiten essen.” “Und warum stopfst du dir jetzt trotzdem den Mund mit Gummibärchen voll?” “Das ist meine zweite Pause!”
  63. “Warum trägst du denn einen Fahrradhelm in der Pause?” “Weil man nie wissen kann, ob die Mathelehrerin mir wieder hinterherrennt und an die Tafel zerrt!”
  64. Siehst du den dicken Jungen da drüben? Gestern ist er im Schulbus aufgestanden, und alle fallen in die eine Richtung!”
  65. Im vollgestopften Schulbus auf dem Weg nach Hause hört man ein lautes Geräusch aus der Richtung des dicken Jungen. Sagt der Junge verlegen zur Lehrerin: “Tschuldigung, meine Bücher sind gerade runtergefallen!”
  66. Im Schulbus: “Hey, Kleiner! Wenn du nicht sofort mit dem Geigen aufhörst, schmeiße ich deine Geige aus dem Fenster!” – “Danke für die Warnung, großer Bruder. Hier ist meine Trompete.”
  67. Der Busfahrer beschwert sich beim Rektor: “Die Kinder in Ihrer Schule benehmen sich in meinem Bus wie die Schweine!” Sagt der Rektor: “Nun ja, Sie holen sie ja auch aus dem Schweinestall ab!”
  68. Stolz zeigt der Sohn dem Vater sein Zeugnis und ruft: “Papa, rat mal, ich bin jetzt in der intelligentesten Hälfte meiner Klasse!” “Gut gemacht, mein Junge! Willst du jetzt in die intelligentere Hälfte wechseln?”
  69. Letzter Schultag vor den Ferien, der Lehrer verabschiedet seine Klasse: “Schöne Ferien, passt gut auf euch auf.” Ruft ein Schüler: “Sie auch Herr Meier… falls Sie Ferien haben!”
  70. Am letzten Schultag steht die Mathelehrerin weinend vor der Klasse. Sie schluchzt: “Ihr wart die beste Klasse, die ich jemals hatte. Ich werde euch so sehr vermissen!” Da ruft ein Schüler: “April, April!”

Fazit

Wie man sieht, bietet die Schule mit ihren skurrilen Situationen, schrulligen Lehrern und verrückten Schülern eine Fülle an Stoff für humorvolle Anekdoten. Ob es die strenge Mathelehrerin ist, die keinen Spaß versteht, der Pauker mit der aktentaschendicken Brille oder der Klassenclown, der für Unterhaltung sorgt – in der Schule passiert so einiges, worüber man herzhaft lachen kann.

Siehe auch  150 Lustige Witze über Frauen

Die 41 Witze in diesem Artikel haben hoffentlich einige dieser amüsanten Begebenheiten einfangen können. Sie zeigen die Schule von ihrer lustigen Seite – als Ort voller kurioser Momente, die in Erinnerung bleiben. Manchmal steckt hinter den Witzen auch ein Funken Wahrheit: So mancher Lehrer hat tatsächlich riesengroße Ohren oder ähnelt in seiner Sturheit einem Esel. Und sicherlich kennt auch jeder Schüler das Gefühl, wenn die Mathestunde einfach kein Ende nehmen will.

Lachen hat bekanntlich eine befreiende Wirkung und ist die beste Medizin gegen Stress. In der vielfältigen und dynamischen Welt der Schule gibt es glücklicherweise eine Menge Anlässe für Heiterkeit. Die gesammelten 40 Witze plus 1 haben hoffentlich einiges davon eingefangen und konnten dabei helfen, den Schulalltag mit mehr Gelassenheit und Humor zu sehen. Denn auch wenn der Lernstress manchmal groß ist: Es gibt immer etwas zu lachen – man muss nur den Blick für die komischen Seiten des Schullebens schärfen!

Ich wünsche eine gute Unterhaltung mit den Witzen und hoffe, sie konnten dabei helfen, die Schule einmal von einer amüsanten Seite kennenzulernen.